Am 19. Mai 2021 haben der Landkreis Rostock und die WEMACOM Breitband GmbH die Zuwendungsverträge für den geförderten Breitbandausbau in zwei Projektgebieten unterzeichnet. Seit dem
Weiterlesen
Am 19. Mai 2021 haben der Landkreis Rostock und die WEMACOM Breitband GmbH die Zuwendungsverträge für den geförderten Breitbandausbau in zwei Projektgebieten unterzeichnet. Seit dem
WeiterlesenAb dem 19.01.2022 kommt es in Dorf Mecklenburg zu geplanten Baumaßnahmen mit Einschränkungen des Straßenverkehrs. Für den Bau einer Haupttrasse des geförderten Glasfasernetzes durch die
Weiterlesendie WEMACOM Breitband GmbH für einen kleinen Rückblick auf die vergangenen zwölf Monate. Seit Jahresbeginn 2021 hat sich beim geförderten Breitbandausbau der WEMACOM viel getan
WeiterlesenDie Adventszeit hat begonnen und die WEMAG beschenkt wieder die etwa 200 Kindertagesstätten im Netzgebiet. „In diesem Jahr schenken wir den kleinen Mädchen und Jungen
WeiterlesenSeit den Nachmittagsstunden des 1. Dezember zog das Sturmtief „Daniel“ großflächig über das Netzgebiet der WEMAG Netz GmbH. Dabei kam es zu zahlreichen Störungen in
WeiterlesenSeit den Nachmittagsstunden des 1. Dezember zieht das Sturmtief „Daniel“ großflächig über das Netzgebiet der WEMAG Netz GmbH. Dabei kam es zu zahlreichen Störungen in
WeiterlesenInzwischen können in allen 14 Projektgebieten des Landkreises Nordwestmecklenburg zahlreiche Kundinnen und Kunden der WEMACOM und der WEMAG das schnelle Glasfaser-Internet nutzen. In der vergangenen
WeiterlesenWeihnachten wird auch im zweiten Corona-Jahr anders sein. Aber auch in diesem Jahr können nicht alle Kinder in Schwerin das Fest mit ihren Familien verbringen.
WeiterlesenVerunsicherte WEMAG-Kunden berichten von Telefonanrufen beginnend mit der Vorwahl 02846. Die Anrufer geben sich als Beauftragte des regionalen Energieversorgers aus und fragen telefonisch die Zählerstände
WeiterlesenEin schneller und stabiler Zugang zum Internet ist aus vielen Bereichen des Lebens unentbehrlich. Auch für Schulen ist ein Breitbandanschluss nicht erst seit der Corona-Pandemie
Weiterlesen