In den vergangenen Monaten hat die Bundesregierung auf die dramatische Preisentwicklung auf dem Gasmarkt reagiert und mehrere Maßnahmen zur Entlastung der Gaskunden beschlossen. Diese setzt
WeiterlesenAutor: Firma WEMAG
Marktforschung im Netzgebiet der WEMAG
Im Versorgungsgebiet des norddeutschen Energieversorgers WEMAG startet am Dienstag, den 25. Oktober 2022 eine Marktforschungsstudie zum Thema Energieversorgung. Kundinnen und Kunden werden nach ihrer Meinung,
Weiterlesen
Vorsicht beim Drachensteigen
Dem herbstlichen Wetter mit einer gehörigen Portion Wind können besonders Familien mit Kindern einiges abgewinnen. Es ist wieder an der Zeit, einen bunten Drachen zu
Weiterlesen
Nacht des Wissens: WEMAG-Batteriespeicher in Schwerin für Interessierte geöffnet
Am Samstag, dem 22. Oktober 2022, öffnen zahlreiche Einrichtungen in der Landeshauptstadt Schwerin zur Nacht des Wissens ihre Türen für interessierte Besucherinnen und Besucher. Sie
WeiterlesenEntlastungspaket gegen hohe Energiepreise
Die Bundesregierung hat am 29. September 2022 entschieden, dass die angekündigte Gasbeschaffungsumlage entfällt. „Das bedeutet natürlich, dass wir unseren Kunden die Gasumlage nicht in Rechnung
WeiterlesenWEMACOM bei European Broadband Awards in Brüssel ausgezeichnet
Gestern Abend hat in Brüssel die diesjährige Verleihung der „European Broadband Awards“ stattgefunden. Diese Veranstaltung der Europäischen Kommission würdigt herausragende Breitbandprojekt in ganz Europa. Auch
Weiterlesen
Mehr als 17.000 Haushalte im Landkreis Nordwestmecklenburg ans Glaserfasernetz angeschlossen
Was vor gut vier Jahren vereinbart wurde, kommt nun zu einem Abschluss: Am 20. August 2018 unterzeichneten der Landkreis Nordwestmecklenburg und die WEMACOM Breitband GmbH
Weiterlesen
Gemeinsam bedrohte Tierart erhalten
Der Landesanglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. (LAV M-V e.V.) und der Energieversorger WEMAG haben zum fünften Mal gemeinsam junge Aale in Mecklenburger Seen eingesetzt. Dazu traf sich
WeiterlesenFestlicher Abschluss für den ersten Bauabschnitt des geförderten Breitbandausbaus im Landkreis Nordwestmecklenburg
Rund 30.000 förderfähige Hausanschlüsse in mehr als 100 Gemeinden und 14 Projektgebieten – vor gut vier Jahren startete mit dem geförderten Breitbandausbau im Landkreis Nordwestmecklenburg
Weiterlesen
Klima-Aktionstag der Klima Allianz Schwerin e. V.
Am morgigen Samstag findet auf dem Alten Garten der Landeshauptstadt Schwerin der Klima-Aktionstag statt. Veranstalter ist die Klima Allianz Schwerin e. V., ein eingetragener Verein, der
Weiterlesen