Mit Wirkung zum 1. Mai übernimmt Oliver Schleicher die Funktion als Regional Manager DACH und tritt in die Geschäftsführung der deutschen Vertriebsgesellschaft der Weidmüller Gruppe
Weiterlesen
Mit Wirkung zum 1. Mai übernimmt Oliver Schleicher die Funktion als Regional Manager DACH und tritt in die Geschäftsführung der deutschen Vertriebsgesellschaft der Weidmüller Gruppe
Weiterlesen. – Digitale Durchgängigkeit von der Planung bis zum Betrieb. – Markieren, verdrahten und assemblieren mit System. – M-Print® PRO, WPC-Tool und der Weidmüller Configurator
WeiterlesenSeit 2009 besteht die erfolgreiche Partnerschaft zwischen Conrad Electronic und der Weidmüller Gruppe – das ist eine Erfolgsstory, die jetzt mit dem Weidmüller Partnership Award
Weiterlesen. Umsatz im Jahr 2018 auf 823 Millionen Euro gestiegen – Wachstum von 11 Prozent Wachstum durch Fokus auf Digitalisierung, Automatisierung und Kerngeschäft bestätigt Strategie
WeiterlesenWeidmüller OMNIMATE® Power SLF 7.62HP SH: OMNIMATE® Power Stiftsteckverbinder mit steckbarem Schirmblech garantiert hohe EMV-Sicherheit. – Berührgeschützter Geräteausgang für die Leistungselektronik mit sicherer Kontaktierung der
WeiterlesenAnlässlich der Hannover Messe haben die Unternehmen Phoenix Contact, Weidmüller, Reichle & De-Massari, Belden sowie Fluke Networks eine Technologiepartnerschaft für das Single Pair Ethernet (SPE)
WeiterlesenDr. Timo Berger wird zum 1. September 2019 Nachfolger von José Carlos Álvarez Tobar als Vertriebsvorstand der Weidmüller Gruppe. Bereits ab dem 1. März 2019
WeiterlesenWeidmüller PROFINET / AIDA-Roboterverkabelung – Durchgängiges Installationssystem für die Übertragung von Energie, Signale und Daten im Automobilbau (AIDA*). PROFINET IRT V2.3 zertifiziert – Fast Start-Up
WeiterlesenEin dunkler, kalter Raum von unendlicher Weite, entstanden vermutlich vor 13,7 Milliarden Jahren durch den Urknall: Das Weltall. Für Jahrtausende waren die fernen Sterne und
WeiterlesenSeine im Markt etablierte u-remote Familie ergänzt Weidmüller jetzt um das multifunktionale Schrittmotormodul „UR20-1SM-50W-6DI2DO-P“, mit dem sich Schrittmotoranwendungen einfach, flexibel und effizient automatisieren lassen. u-remote
Weiterlesen