Weidmüller erweitert sein Produktportfolio an Elektronikgehäusen für die industrielle Nutzung um das Raspberry-Pi-Gehäuse „u-maker Box“. Entwickelt speziell für den privaten Gebrauch, ist das Gehäuse auch
Weiterlesen
Weidmüller erweitert sein Produktportfolio an Elektronikgehäusen für die industrielle Nutzung um das Raspberry-Pi-Gehäuse „u-maker Box“. Entwickelt speziell für den privaten Gebrauch, ist das Gehäuse auch
WeiterlesenElektroautos werden immer beliebter. Deshalb müssen entsprechende Ladeinfrastrukturen aufgebaut werden. In vielen Ein- und Mehrparteienhäusern sowie Gewerbeimmobilien sind die Netzanschlüsse und Leitungen jedoch nicht für
WeiterlesenDas Elektronik- und Verbindungstechnikunternehmen Weidmüller erweitert seinen Hauptsitz in Detmold um ein neues Fertigungsgebäude. Der Neubau in der Ohmstraße wird zukünftig unter anderem für die
WeiterlesenStacks – „Plattenstapel“ – sind das Herzstück von Elektrolyseuren, die der Erzeugung von Wasserstoff dienen. Je nach Herstellungsverfahren besteht ein Stack aus mehreren Hundert solcher
WeiterlesenDie neue Klippon® Connect-Reihenklemme mit seitlichem PUSH IN-Leiteranschluss kombiniert die Vorteile der PUSH IN- und der Schraubanschlusstechnologie. Die Anforderungen an moderne Industrieanlagen und Maschinensteuerungen steigen
WeiterlesenFür die Automatisierung von Fabriken und Anlagen sind speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS) und Prozessleitsysteme (PLS) unverzichtbar. Sie veralten jedoch relativ schnell und müssen dann durch neuere
WeiterlesenDas Elektronik- und Verbindungstechnikunternehmen Weidmüller hat seinen Auszubildenden und dualen Studierenden die Abschlusszeugnisse überreicht. Insgesamt haben sieben Prüflinge sowie ein Dualstudent ihre Ausbildungszeit beim Detmolder
WeiterlesenSingle Pair Ethernet hat das Stadium der Marktreife erreicht, darin sind sich die Experten von Weidmüller sicher. Die starke Nachfrage auf den Messen des vergangenen
WeiterlesenDie neue PV-Wetterbox von Weidmüller erkennt an den Daten, ob das Wetter oder ein technischer Defekt die Anlage ausbremst. Reden wir übers Wetter: Wolken, Wind
WeiterlesenDas Elektronik- und Verbindungstechnikunternehmen Weidmüller unterstützt das Projekt WannSea der Technischen Universität Berlin, bei dem Studierende ein nachhaltiges, elektrisch angetriebenes Boot erbauen. Mit dem Boot
Weiterlesen