Zur SPS-Messe im letzten Jahr hat Weidmüller das Betriebssystem u-OS auf den Markt gebracht. Es ermöglichte schon im Herbst effiziente Datenvorverarbeitung und präzise Steuerung direkt
Weiterlesen
Zur SPS-Messe im letzten Jahr hat Weidmüller das Betriebssystem u-OS auf den Markt gebracht. Es ermöglichte schon im Herbst effiziente Datenvorverarbeitung und präzise Steuerung direkt
WeiterlesenMit u-OS präsentiert Weidmüller ein offenes Betriebssystem für die Automatisierung und die Digitalisierung Die SNAP IN-Anschlusstechnologie ermöglicht automatisierte Verdrahtungsprozesse Produkte und Lösungen für erneuerbare Energien
WeiterlesenIn der Welt der Elektroinstallationen und Verdrahtungen setzt die stripax® plus neue Maßstäbe. Egal, ob im Schaltschrankbau, bei der Inbetriebnahme oder dem Serviceeinsatz im Feld,
WeiterlesenDie Verwendung immer größerer Leiterquerschnitte sowie der begrenzte Platz im Schaltschrank stellen den Planer vor immer neue Herausforderungen. Das umfassende Weidmüller Produktsortiment für die Energieverteilung
WeiterlesenDie Weidmüller GTI Software lädt zum Weidmüller Software-Forum ein. Das Event wird am 18. Oktober 2023 in Detmold stattfinden. Im Fokus stehen aktuelle Trends im
WeiterlesenIm Zuge der Automatisierung werden immer mehr physische Geräte in Netzwerke eingebunden. Das macht eine Annäherung von IT- und OT-Systemen erforderlich. Die neuen modularen Steuerungssysteme
WeiterlesenDie Zukunft von Offshore Wind liegt jenseits der flachen Küsten. Schwimmende Windräder können bei fast jeder Meerestiefe Strom erzeugen, bieten somit ein überragendes Potenzial zur
WeiterlesenWeidmüller ist Weltmarktführer und Experte für die Zustandsüberwachung von Rotorblättern an Windenergieanlagen. Um das nächste Level der automatisierten Zustandsüberwachung der Anlagen zu erlangen, kooperiert das
WeiterlesenBei Schäden an Windenergieanlagen wird es schnell teuer – das gilt für Onshore- und besonders für Offshore-Anlagen. An Land sind die Anlagen für Reparaturen in
WeiterlesenDie Zahl der Photovoltaik-Aufdachanlagen in Deutschland wächst – auch bei Gewerbeimmobilien und öffentlichen Gebäuden. Laut einer aktuellen Studie plant rund ein Drittel aller Wirtschaftsbetriebe innerhalb
Weiterlesen