Vor wenigen Tagen hat die wbg Nürnberg GmbH Immobilienunternehmen mit dem Abbruch der beiden Anwesen Erhardstraße 6-8 begonnen. Dabei handelt es sich um eine Gewerbeeinheit
Weiterlesen
Vor wenigen Tagen hat die wbg Nürnberg GmbH Immobilienunternehmen mit dem Abbruch der beiden Anwesen Erhardstraße 6-8 begonnen. Dabei handelt es sich um eine Gewerbeeinheit
WeiterlesenDrei Projekte der wbg Unternehmensgruppe wurden im Rahmen des Architekturpreises der Stadt Nürnberg lobend erwähnt. Unter der Überschrift „Modernes Wohnen St. Johannis“ hat sich das
WeiterlesenAnfang 2020 hat der damalige Oberbürgermeister Ulrich Maly noch selbst Hand angelegt und die Abbrucharbeiten auf dem Gelände der ehemaligen Bundesmonopolverwaltung für Branntwein begonnen. Die
WeiterlesenDie Stadt Nürnberg, vertreten durch die WBG KOMMUNAL GmbH, errichtet in der Grünewaldstraße 18 b den Neubau einer 10-gruppigen Kindertagesstätte mit einem 4-gruppigen Kindergarten und
WeiterlesenDie wbg Nürnberg GmbH entwickelt das an die Gebäude der Wohnheime für Frauen und Männer angrenzende Grundstück in St. Johannis an der Brückenstraße/Großweidenmühlstraße. Auf dem
WeiterlesenDie Organe der wbg 2000 Stiftung haben für insgesamt sieben sehr unterschiedliche Einrichtungen und Organisationen 25 950 € bewilligt. Die Zuwendungen kommen überwiegend Einrichtungen für
WeiterlesenDie wbg Nürnberg GmbH Immobilienunternehmen hat sich in ihrer über 100-jährigen Geschichte von einer reinen Wohnungsbaugesellschaft zu einem breit aufgestellten Immobilienunternehmen und einem modernen Arbeitgeber
WeiterlesenDie Organe der wbg 2000 Stiftung haben dem Theater Mummpitz einen Betrag in Höhe von 13 500 € bewilligt. Das Geld wird für die 12.
WeiterlesenIm Auftrag der Stadt Nürnberg entwickelt die WBG KOMMUNAL GmbH, ein Tochterunternehmen der wbg Nürnberg GmbH, den Standort der Grundschule Am Thoner Espan in zwei
Weiterlesen. Im Rahmen des Sonderprogramms Wohnen der Stadt Nürnberg wurde das Grundstück an der Colmberger Straße in die WBG Nürnberg Beteiligungs GmbH zum Zweck der
Weiterlesen