Die WBG KOMMUNAL GmbH betreut für die Stadt Nürnberg den Neubau einer fünfzügigen Grundschule in der Forchheimer Straße. Die Schule und der integrierte Hortbereich sind
Weiterlesen
Die WBG KOMMUNAL GmbH betreut für die Stadt Nürnberg den Neubau einer fünfzügigen Grundschule in der Forchheimer Straße. Die Schule und der integrierte Hortbereich sind
WeiterlesenIm Beisein des Bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder, MdL, des Bayerischen Staatsministers des Inneren, für Sport und Integration, Joachim Herrmann, MdL, des Bayerischen Staatsministers für
WeiterlesenNach drei Jahren Bauzeit sind nach den Osterferien 1 800 Lernende und 200 Lehrende planmäßig in das neue Bertolt-Brecht-Schulzentrum (BBS) eingezogen und haben sich inzwischen
WeiterlesenIm Auftrag der Stadt Nürnberg betreut die WBG KOMMUNAL GmbH die Neubauten eines dreigruppigen Ganztages-Kindergartens und eines Jugendtreffs für die Offene Kinder– und Jugendarbeit in
WeiterlesenAuf dem ehemaligen Areal der Bundesmonopolverwaltung für Branntwein, heute monopol491 genannt, an der Äußeren Sulzbacher Straße haben im Februar 2022 die Bauarbeiten begonnen. Durch die
WeiterlesenMit deutlicher Verspätung ist zu Ostern wieder ein Turmfalkenpaar in die Wohnanlage Mögeldorf der wbg Nürnberg GmbH Immobilienunternehmen gezogen. Bereits im zweiten Jahr kann man
WeiterlesenIn der Stadt Nürnberg klagen immer mehr Menschen über Beeinträchtigungen durch Stadttauben. Dies gilt auch für den Immobilienbestand der wbg Nürnberg GmbH Immobilienunternehmen. Um für
WeiterlesenIn der Fortfolge der Bebauung des Quartiers SchönLebenPark (Nachbarschaft T) wurde von der wbg Nürnberg GmbH Immobilienunternehmen, Geschäftsbereich Bauträger und Stadtentwicklung, ein neuer Spielplatz angelegt.
WeiterlesenDurch den Geschäftsbereich Bauträger und Stadtentwicklung der wbg Nürnberg GmbH Immobilienunternehmen wurde im Rahmen der Bebauung der Nachbarschaft Langwasser T (SchönLebenPark) ein neuer öffentlicher Spielplatz
WeiterlesenDurch die Wohnbautätigkeit in Großreuth bei Schweinau werden in naher Zukunft neue Bewohner in den Stadtteil ziehen und der Bedarf an schulischer und sozialer Infrastruktur
Weiterlesen