Am vergangenen Freitag ist die neue Küche im Hort der Kita Siegfriedstraße feierlich eingeweiht worden. Zwei Jahre lang hatte sich die Einrichtung diese Erweiterung gewünscht
Weiterlesen
Am vergangenen Freitag ist die neue Küche im Hort der Kita Siegfriedstraße feierlich eingeweiht worden. Zwei Jahre lang hatte sich die Einrichtung diese Erweiterung gewünscht
WeiterlesenRalf Schekira, Geschäftsführer der wbg Nürnberg GmbH Immobilienunternehmen, ist in den Beirat der „HOLZBAU AKADEMIE“ berufen worden. Die Akademie wurde im Oktober 2024 gegründet und
WeiterlesenMit einem symbolischen Baggerschub haben Oberbürgermeister Marcus König und wbg-Geschäftsführer Ralf Schekira heute die Bauarbeiten für das „Urbane Zentrum Züricher Straße“ offiziell eingeleitet. Im Bereich
WeiterlesenDer Bau- und Vergabeausschuss hat am Donnerstag, 30. Januar 2025, grünes Licht für den Neubau einer modernen Dreifachturnhalle an der Parlerstraße im Stadtteil Wetzendorf gegeben.
WeiterlesenIm Auftrag der Stadt Nürnberg hat die WBG KOMMUNAL GmbH die Dreifachturnhalle am Standort der Grundschule Am Thoner Espan gebaut. Nach vier Jahren Bauzeit ist
WeiterlesenNach Abschluss der ersten Bauabschnitte am Schulstandort Uhlandstraße steht nun der nächste große Schritt an: die umfassende Generalsanierung des denkmalgeschützten Bestandsgebäudes der Ludwig-Uhland-Schule. Dies hat
WeiterlesenDie WBG KOMMUNAL GmbH plant im Auftrag der Stadt Nürnberg den Neubau einer Kindertagesstätte mit vier Gruppen an der Lortzingstraße im Stadtteil Eberhardshof. Einen entsprechenden
WeiterlesenMit dem Wiederaufbau der Kindertagesstätte in der Grünewaldstraße 18b startet eines der bedeutendsten Projekte im Bereich der Kinderbetreuung im Nürnberger Norden erneut. Die Einrichtung, die
WeiterlesenDie Spendenschecks übergeben die Vorsitzende des Beirates der wbg 2000 Stiftung, Elisabeth Ries, und der Vorsitzende des Vorstandes der wbg 2000 Stiftung Ralf Schekira. 5
WeiterlesenDie Inbetriebnahme des Martin-Behaim-Gymnasiums, eines der wichtigsten Schulbauprojekte der Stadt Nürnberg, wurde zeitlich neu festgelegt. Aufgrund von Mängeln und Verzögerungen in der konstruktiven Planung sowie
Weiterlesen