Rund Bornholm ist eine der bedeutendsten Langstreckenregatten in der Ostsee und hat sich im Laufe der Jahre als das "Fastnet Race der Ostsee" etabliert. Die
Weiterlesen
Rund Bornholm ist eine der bedeutendsten Langstreckenregatten in der Ostsee und hat sich im Laufe der Jahre als das "Fastnet Race der Ostsee" etabliert. Die
WeiterlesenDie Jüngsten unter den Seglern und Seglerinnen starten auch in diesem Jahr wieder direkt am Auftaktwochenende der Warnemünder Woche (1. und 2. Juli) mit ihren
WeiterlesenTeil der 85. Warnemünder Woche (1.-9 Juli) ist die Star Eastern Hemisphere Championship, nach der Weltmeisterschaft der wichtigste Wettkampf der Starboot-Klasse. Kaum eine Bootsklasse steht
WeiterlesenIm Jahr 1986 fand letztmals eine Europameisterschaft der Solinge in Warnemünde statt. 37 Jahre später trifft sich dort die Solingelite erneut, um im Rahmen der
WeiterlesenDer „Niege Ümgang“ findet im Seebad Warnemünde am 1. Juli 2023 zur Eröffnung der 85. Warnemünder Woche und des 46. Sommerfestes unter dem Motto "20
WeiterlesenFeste soll man bekanntlich feiern, wie sie fallen. Und zur Warnemünder Woche 2023 gibt es einiges zu feiern: Vom 1. bis 9. Juli findet die
WeiterlesenDie 85. Warnemünder Woche wird vom 1. bis 9. Juli 2023 mit einer Mischung aus hochkarätigen Meisterschaften und altbekannten Klassikern eine große Breite des Segelsports
WeiterlesenDie Bitte aus dem Pressebüro der Warnemünder Woche: „Schreib doch ein Porträt über Conny Kunna, die sich schon so lange für die Warnemünder Woche engagiert!“
WeiterlesenGroße Events sind nur mit zahlreichen helfenden Händen umsetzbar. Erst die vielen ehrenamtlich Unterstützenden und die Sponsoren machen die Warnemünder Woche zu dem, was sie
WeiterlesenAm Donnerstag (7. Juli) beginnt im Rahmen der Warnemünder Woche die Internationale Deutsche Meisterschaft im Seesegeln. Veranstaltet wird die IDM vom Deutschen Segler-Verband (DSV), ausgerichtet
Weiterlesen