Partyhütchen auf und Tröte raus! Die Facebook-Seite der VITA Zahnfabrik feiert 500.000 Likes. Das ist nahezu einmalig in der Welt der Dentalhersteller. Für den Materialspezialisten
Weiterlesen
Partyhütchen auf und Tröte raus! Die Facebook-Seite der VITA Zahnfabrik feiert 500.000 Likes. Das ist nahezu einmalig in der Welt der Dentalhersteller. Für den Materialspezialisten
WeiterlesenWenn es nach dem geschäftsführenden Zahntechniker Ralf Busenbender (Viernheim, Deutschland) geht, ist die Zeit, in der die einzige Schnittstelle zwischen Labor und Praxis aus einer
WeiterlesenDer niedergelassene Zahnarzt und Zahntechniker Dr. Michael Weyhrauch (Mühltal, Deutschland) hat seinen Tätigkeitsschwerpunkt in Ästhetischer Zahnheilkunde und sich im Rahmen seiner praktischen Arbeit an der
WeiterlesenAuf der Suche nach dem perfekten Inlaymaterial für die tägliche Praxis kommt man an VITA ENAMIC ST nicht vorbei. Der supertransluzente CAD/CAM-Block für die effiziente
WeiterlesenKeramik braucht die richtige Chemie Jedes keramische Restaurationsmaterial braucht seinen optimalen chemischen Partner für eine zuverlässige intraorale Befestigung. Die volladhäsive Zementierung ist der Schlüssel für
WeiterlesenDie Insertion von Implantaten mittels schablonengeführter Chirurgie ist mittlerweile ein in Wissenschaft und Praxis etabliertes Verfahren, um unter Ausnutzung des vorhandenen Knochenangebots minimalinvasiv, prothetisch sinnvoll
WeiterlesenIm kostenfrei erhältlichen Documentation Summary finden Sie alles, was Sie über eine metallfreie Implantologie wissen sollten. Seit April steht die gebundene Neuauflage zur Verfügung, die
WeiterlesenBei Einzelzahnversorgungen hat sich CAD/CAM bereits durchgesetzt. Jetzt gilt es, Zahntechniker und Zahnärzte im digitalen Workflow so miteinander zu vernetzen, dass die Vorteile der neuen
WeiterlesenDie Besucherinnen und Besucher der infotage dental in Frankfurt hatten Ende 2017 die Chance auf einen ganz besonderen Hauptgewinn: den VITA SMART.FIRE Art Line. Einfach
WeiterlesenDer Miniatur-Brennofen VITA SMART.FIRE macht den digitalen Workflow für monolithische, CAD/CAM-gestützt gefertigte Restaurationen effizienter und bringt Farbe in Labor und Praxis. Denn mit der neuen
Weiterlesen