. • Dominik Hofmann und Daniel Alves Lourenco sind in der GTP-Klasse beim zweiten VCO Grand Slam des Jahres das Maß aller Dinge. • Über
Weiterlesen
. • Dominik Hofmann und Daniel Alves Lourenco sind in der GTP-Klasse beim zweiten VCO Grand Slam des Jahres das Maß aller Dinge. • Über
Weiterlesen. Nach dem Sieg vor einem Jahr hat das Team Redline auch die zweite Auflage des Esports Racing World Cup (ERWC II) für sich entschieden.
Weiterlesen. • Der Esports Racing World Cup (ERWC) geht in seine zweite Auflage. • 50.000 US-Dollar Preisgeld stehen an drei Renntagen auf unterschiedlichen Simulationsplattformen auf
Weiterlesen. • Team Williams Esports Chillblast gewinnt die GTP-Klasse beim iRacing 24h Daytona powered by VCO. • Apex Racing Team feiert Siege in der LMP2-
Weiterlesen• VCO ProSIM INFINITY präsentiert mit 24 Rennen in 24 Stunden zum zweiten Mal ein einzigartiges Esports-Racing-Format. • Team Redline beweist mit fünf verschiedenen Fahrzeugen
Weiterlesen. • Im vierten und letzten Saisonrennen feiert das Apex Racing Team den Gesamtsieg in der GTD-Klasse. • Jamie Fluke und Yohann Harth sichern sich
Weiterlesen. • Im dritten von vier Saisonrennen feiert das Apex Racing Team einen weiteren Zweifachsieg – diesmal jedoch in umgekehrter Reihenfolge. • Platz eins geht
Weiterlesen• Zum dritten Mal vergibt die VCO in diesem Jahr die begehrten SIMMY AWARDS. • Die „Oscars“ des Esports Racing werden 2022 in elf
WeiterlesenHochklassige Rennen zum Abschluss der Esports Racing League. 3.500 Euro Preisgeld für das siegreiche Apex Racing Team. Rcadia in Hamburg als Austragungsort von ERWC II
Weiterlesen. • VCARUS startet als Gemeinschaftsprojekt von VCO und MUNIQ Design. • Digitale Rennwagen-Manufaktur mit höchsten Design-Ansprüchen. • Implementierung in unterschiedliche Sim-Plattformen als Ziel. •
Weiterlesen