Für Buch-Geschenke zu Ostern haben wir eine Auswahl unserer besten Kinderbücher zusammengestellt: Für Kinder zwischen 5 und 10 Jahren, zum Vorlesen oder selbst Schmökern, mit
Weiterlesen
Für Buch-Geschenke zu Ostern haben wir eine Auswahl unserer besten Kinderbücher zusammengestellt: Für Kinder zwischen 5 und 10 Jahren, zum Vorlesen oder selbst Schmökern, mit
WeiterlesenDer Konflikt zwischen Nord- und Südkorea ist fast aus dem Fokus der Medien geraten –Frank Ebert bringt diese Weltregion mit seinem spannenden Polit-Roman „Tausendfache Vergeltung“
WeiterlesenDer Tod ist ein unbequemes Thema: Schmerz und Unsicherheit erfassen sowohl die Trauernden selbst als auch ihr Umfeld. Das gilt nicht nur für das Sterben
WeiterlesenFinnland will sie. Frankreich will sie. Und auch in Deutschland wird wieder über Kernenergie diskutiert. Als Brückentechnologie ist die insbesondere in der aktuellen politischen Lage
WeiterlesenSelten war die Sehnsucht nach Frieden größer als heute – der Krieg in der Ukraine führt dies vor Augen. Doch schon vorher hat sich Gisela
WeiterlesenAnders als vermutet: Ernst Luger setzt sich in seiner neu erschienenen Novelle „Das Leben ist nicht einfach, um schön zu sein“ (ISBN 978-3-95716-347-9, Verlag Kern)
WeiterlesenZu Beginn des Jahres 2022 stellt der Verlag Kern vier Neuerscheinungen vor. In seinem neuen Buch „Mit dir durch dick und dünn?“ (ISBN 978-3-95716-336-3) dokumentiert
WeiterlesenRund 150.000 Kinder sind jährlich in Deutschland von der Scheidung ihrer Eltern betroffen. Bei etwa 10.000 Kindern können die Eltern sich nicht über Umgang, Aufenthalt
WeiterlesenEs kostet betroffenen Frauen viel Mut, über erlittene Gewalt zu reden – Schläge, Vergewaltigung, Treppenstürze, Freiheitsberaubung. Vielfach beginnt die Gewalterfahrung bereits mit sexuellem Missbrauch im
WeiterlesenBücher mit dem Heimat-Plus: Diese drei Autoren leben in der Region und schreiben Unterhaltsames, Bewegendes und Fantasievolles aus dem Bergischen. Lesen – oder im Nach-Corona-Sommer
Weiterlesen