Seit 1948 ist Korea in zwei Staaten aufgeteilt, der Konflikt ferfestigte sich im Korea-Krieg 1050-1953 und hält bis heute an. Es ist nicht nur ein
Weiterlesen
Seit 1948 ist Korea in zwei Staaten aufgeteilt, der Konflikt ferfestigte sich im Korea-Krieg 1050-1953 und hält bis heute an. Es ist nicht nur ein
WeiterlesenUmdenken, Neuorientierung: Diese Themen brechen verstärkt auf in der weltweiten Corona-Krise. In diesen beiden Büchern geht es um Neuorientierung und Aufbruch, um alternative Wege und
WeiterlesenDie Sehnsucht nach Frieden und einem harmonischen Zusammenleben der Menschen ist weltumspannend – und wird doch nicht erfüllt. In einer beeindruckenden Initiative aus Kommunikation und
WeiterlesenKinderfragen aus dem Alltag, Abenteuer mit Freunden oder märchenhaftes mit Elfen und Trollen findet sich in diesen Büchern für Kinder im Alter von etwa 6
WeiterlesenOb Hund, Katze, Pferd: Beziehungen des Menschen zu einem Haustier sind meist ungemein intensiv. Jahrelang ist ein Tier Lebensbegleiter, Freund, Teil der Familie, wird gefüttert,
Weiterlesen„Die Reformatorin“ – dieser historische Frauenroman von Silke Halbach (ISBN 978-3-95716-112-3) ist präzise recherchiert und fesselnd bis zur letzten Seite. Argula von Grumbach ist eine
WeiterlesenWahre Geschichten hinterlassen bei Lesern und Leserinnen meist eine bleibende Spur. Diese beiden Erzählungen schildern Lebensgeschichten, die die Autorinnen selbst erlebt haben. Janine Nicolai beschreibt
WeiterlesenSeit dem GAU im japanischen Fukushima steht in Deutschland die Stromerzeugung durch Kernkraft vor dem Aus. Doch die Diskussion über Kernkraft wird gerade neu belebt,
WeiterlesenKurzgeschichten bieten Lesefreude in kleinen Portionen – ob als Gute-Nacht-Lektüre, in der U-Bahn auf dem Weg zur Arbeit oder zwischendurch auf dem heimischen Sofa. Frauen
WeiterlesenAm 8. März ist Internationaler Frauentag, an dem medial der Blick auch zahlreiche Themen gelent wird, die Frauen betreffen. Leider gehört dazu auch Gewalt und
Weiterlesen