Zu Ausflügen an Pfingsten, im Sommer und zum „Tag des Fahrrads“ am 3. Juni empfehlen wir, neue Wege in Thüringen zu entdecken – sei es
Weiterlesen
Zu Ausflügen an Pfingsten, im Sommer und zum „Tag des Fahrrads“ am 3. Juni empfehlen wir, neue Wege in Thüringen zu entdecken – sei es
WeiterlesenIm Dialog zu sich selbst finden und das eigne Wesen in der echten Begegnung mit einem andern Menschen entdecken: das ist das Anliegen von Eva
WeiterlesenMit einem Augenzwinkern über die Welt philosophieren – das ist ein wunderbares Thema für ein Buchgeschenk zum Muttertag, Vatertag, Geburtstag oder jeglichem anderen persönlichen Feiertag.
WeiterlesenLebensgeschichten anderer bringen eigene Erfahrungen zum Klingen: Diese Biografien erzählen von Hoffnungen und Schicksalsschlägen, vom persönlichen Auf und Ab im historischen Kontext – ein Geschenktipp
Weiterlesen. Lebensgeschichten anderer bringen eigene Erfahrungen zum Klingen: Diese Bücher erzählen von interessanten Biografien, vom persönlichen Auf und Ab im historischen Kontext – ein Geschenktipp
WeiterlesenLebenslust entdecken mit poetischen Worten: Manchen Gedanken kann ein Gedicht erst richtig vermitteln. Ein guter Grund, zum Muttertag (9. Mai) oder Vatertag (13. Mai) eines
WeiterlesenGlück wünschen ist immer eine gute Idee. Positive Gedanken heben die Stimmung im Alltag. Gedichte können manchen Gedanken erst richtig vermitteln. Alles gute Gründe, zum
WeiterlesenMit ihrem typisch rheinischen Humor beweist Gaby Trippen in ihrem Debütroman „Auszeit“ (ISBN 978-3-93947-820-1), dass jede Trennung auch einen Neuanfang bedeutet. „Das war’s!“ – mit
WeiterlesenDas Leben richtig „lebendig“ werden zu lassen – dazu will Thomas Peddinghaus in „Unser täglicher Wahnsinn“ (ISBN: 978-3-95716-227-4, Verlag Kern) anregen. Er führt einen Dialog
WeiterlesenDie Science-Fiction-Romane von Ute Raasch entführen in fantastische Welten – Abenteuer, Spannung und Liebe inbegriffen. Spannungsgeladen und gefühlvoll erzählt die Autorin die Geschichte „Die Rückkehr
Weiterlesen