Es braucht schon etwas Mut, in exotischen Ländern auf eigene Faust unterwegs zu sein und sich auf fremde Kulturen, Gebräuche, Sprachen und Temperamente einzulassen. Aber
Weiterlesen
Es braucht schon etwas Mut, in exotischen Ländern auf eigene Faust unterwegs zu sein und sich auf fremde Kulturen, Gebräuche, Sprachen und Temperamente einzulassen. Aber
WeiterlesenIn diesen beiden Büchern geht es um Neuorientierung und Aufbruch, um alternative Wege und die Kunst, sich überraschen zu lassen. Ein Burnout zwingt Corina dazu,
WeiterlesenWenn der langjährige Lebenspartner stirbt, kommt es den Hinterbliebenen oft so vor, dass er noch längere Zeit präsent bleibt. In ihrem Roman „Frieder und das
WeiterlesenBerndt Bleckmann hat sich auf die Spur einer Frau mit einem außergewöhnlichen Lebensweg begeben: Eine Nonne beginnt nach vielen Jahren in einem Benediktinerinnenkloster ein neues
Weiterlesen. Die rumänisch-deutsche Lyrikerin Monika-Andreea Hondru versteht sich darauf, Sehnsucht, Liebe und Schmerz, Gedankenspiele und vieles mehr in leidenschaftliche Worte zu fassen. „Die Stille meiner
WeiterlesenIn Resonanz gehen und dem nachspüren, was die Lektüre auslöst: Mit Anouk Wiettebs Band „Seelenmut“ (ISBN 978-3-95716-335-6) ist im Verlag Kern ein anrührendes Werk emotionaler
WeiterlesenGlück wünschen ist immer eine gute Idee. Wann immer man einem lieben Mitmenschen gute Wünsche, eine Gratulation oder eine Aufmunterung übermitteln möchte – zur Hochzeit,
WeiterlesenIn ihrem Buch „Junge Liebe“ (ISBN: 978-3-95716-269-4) erinnert sich Ingeborg Kuhl de Solano an ihre Freundschaft mit dem Bildhauer Hans Steinbrenner. Mit einem sehr persönlichen
Weiterlesen„Die Geschichte von der kleinen Nixe Klodwig“ von Gabriele Schienmann (ISBN: 978-3-95716-329-5, Verlag Kern) entführt zu fabelhaften Meeresbewohnern. Im Meeresabschnitt „Tolle Welle“ geht es zu
WeiterlesenEs braucht schon etwas Mut, in exotischen Ländern auf eigene Faust unterwegs zu sein und sich auf fremde Kulturen, Gebräuche, Sprachen und Temperamente einzulassen. Aber
Weiterlesen