Der Katalog begleitet die gleichnamige Ausstellung, die das Gedenken an Opfer nationalsozialistischer Verbrechen in der Sammlung Prinzhorn fortsetzt, das diese 2002/2003 mit der Schau »Todesursache:
Weiterlesen
Der Katalog begleitet die gleichnamige Ausstellung, die das Gedenken an Opfer nationalsozialistischer Verbrechen in der Sammlung Prinzhorn fortsetzt, das diese 2002/2003 mit der Schau »Todesursache:
Weiterlesen. Ghayath Almadhoun / Sylvia Geist (Hrsg.) Das Arabische Europa Kontinentaldrift Der dritte Band der Reihe Kontinentaldrift, wieder realisiert in Zusammenarbeit mit dem Haus für Poesie,
Weiterlesen. Neu im Verlag Das Wunderhorn: Tamara Štajner Raupenfell Roman Wem gehört ein Körper, der um viele Herkünfte weiß? Wien, Porto, Ljubljana und zwei Inseln
WeiterlesenDer aus Böhmen stammende und in Mittelhessen aufgewachsene Schriftsteller Peter Kurzeck (1943–2013) hat die letzten 20 Jahre seines Lebens zu großen Teilen in der kleinen
WeiterlesenAus Bruchstücken unserer Zeit und dem persönlichen Erleben baut Arne Rautenberg Brücken: Was nicht mehr ist, scheint wieder auf – was noch nicht ist, eröffnet
WeiterlesenDie Vielfalt zentralasiatischer Poesie ist für deutschsprachige Leser*innen kaum zugänglich – vor allem dann, wenn es um zeitgenössische Lyrik geht. Ganz ähnlich gestaltet sich die
Weiterlesen. Klaus Zimmermann Zwischen Irdischem und Himmlischem Reflexionen zur Metaphysik Kein anderer Bereich hat in der Geschichte des Denkens so sehr bewegt wie die Metaphysik.
Weiterlesen. Aya Cissoko Kein Kind von Nichts und Niemand Übersetzt von Beate Thill In ihrem neuen Buch schreibt Aya Cissoko an ihrer Familiengeschichte und den
Weiterlesen. Museum Ritter / Barbara Willert (Hg.) Şakir Gökçebağ. Twists & Turns Katalog Die Publikation erscheint anläßlich der Ausstellung Twists & Turns im Museum Ritter in
Weiterlesen. Chuah Guat Eng Echos der Stille Roman übersetzt von Michael Kleeberg Nach den ethnischen Unruhen im Mai 1969 verlässt Ai Lian, eine junge chinesische
Weiterlesen