Wanderrouten Nordrhein-Westfalens zu entdecken. NRW ist und bleibt abwechslungsreich und wunderbar wanderbar. So finden sich auch in diesem Jahr wieder landschaftlich wunderschöne und kulturell hochwertige
Weiterlesen
Wanderrouten Nordrhein-Westfalens zu entdecken. NRW ist und bleibt abwechslungsreich und wunderbar wanderbar. So finden sich auch in diesem Jahr wieder landschaftlich wunderschöne und kulturell hochwertige
WeiterlesenAuch in Zeiten der Corona-Pandemie vergisst der Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) die vielen neuen Grundschüler nicht, die im kommenden Schuljahr als Erstklässler mit Bus und Bahn
WeiterlesenIn Nordrhein-Westfalen entscheiden sich immer mehr Kommunen dafür, unterschiedliche Verkehrsmittel zu verknüpfen, um ihre Verkehrsprobleme zu lösen und den Weg für eine nachhaltige Mobilitätsentwicklung zu
WeiterlesenIm April 2019 hat der Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) sein Pilotprojekt zum elektronischen Tarif (eTarif) gestartet. Mehr als 8.500 Testkunden haben sich seitdem angemeldet, um die
WeiterlesenDurch einen neuen Service können Fahrgäste, die mit Bus und Bahn im Gebiet des Verkehrsverbunds Rhein-Sieg (VRS) unterwegs sind, ihre Reise jetzt noch einfacher und
WeiterlesenWie die NRW-Landesregierung heute beschlossen hat, ist es ab Montag, 27. April 2020, für die Fahrgäste Pflicht, im Öffentlichen Personennahverkehr einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Auch
WeiterlesenGehen ist die ursprünglichste Form der Fortbewegung. Trotzdem hat die Stadt- und Verkehrsplanung Fußgänger in den letzten Jahrzehnten oft vernachlässigt. Mit einem Fußverkehrs-Check können Kommunen
WeiterlesenDer ÖPNV ist weiterhin das Rückgrat der Mobilität in der Region – das spiegelt sich deutlich in der aktuellen Bilanz des Verkehrsverbunds Rhein-Sieg (VRS) wider:
WeiterlesenUnter dem Motto „Vision 2025 – ÖPNV stärken“ trafen sich in der vergangenen Woche über 250 Kommunalpolitiker und kommunale Verwaltungsmitarbeiter aus dem gesamten Rhein- und
Weiterlesen