Die myVRN-App des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar wurde um zahlreiche Funktionen erweitert und enthält mit der Aktualisierung Anfang August 2020 zahlreiche neue Features und Funktionen. Neben Fahrplanauskünften
Weiterlesen
Die myVRN-App des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar wurde um zahlreiche Funktionen erweitert und enthält mit der Aktualisierung Anfang August 2020 zahlreiche neue Features und Funktionen. Neben Fahrplanauskünften
WeiterlesenNachdem die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH bereits ab 29.06.2020 im Abend- und Nachtverkehr wieder vollständig zum regulären Fahrplan zurückkehrt ist, nehmen auch die Buslinien im Rhein-Neckar-Kreis zum
WeiterlesenIm VRN werden im Juli und August die Abbuchungen der Eigenanteile für Schülerzeitkarten in Baden-Württemberg ausgesetzt. Dabei werden alle Schüler berücksichtigt, die eine Schülerjahreskarte im
WeiterlesenSeit nunmehr fünf Jahren gibt es das VRNnextbike Fahrradvermietsystem der Firma nextbike im Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN). Mittlerweile umfasst es 18 Kommunen, in denen die Räder
WeiterlesenAufgrund der Neuregelungen der Corona-Verordnungen der drei Bundesländer Rheinland-Pfalz, Hessen und Baden-Württemberg möchte der Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) nochmals darauf hinweisen, dass in den öffentlichen Verkehrsmitteln
WeiterlesenWie es in der gestrigen Pressemitteilung des Verkehrsministerium Baden-Württemberg lautet, haben die Landtagsfraktionen von Bündnis 90/Die Grünen und CDU sowie das Verkehrs- und das Finanzministerium
WeiterlesenDas größte und damit wirtschaftlich eines der bedeutendsten Unternehmen der Metropolregion hat heute einen Meilenstein für den öffentlichen Personennahverkehr gesetzt: Die BASF SE hat in
WeiterlesenAm kommenden Montag, 4. Mai wird im Südwestrundfunk (SWR) Fernsehen in der Sendung Eisenbahn-Romantik um 14.45 Uhr bzw. am Dienstag, 5. Mai um 9.30 Uhr
WeiterlesenDer Tretroller Anbieter TIER Mobility im Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN), der in den Städten Mannheim, Heidelberg, Ludwigshafen und Kaiserslautern vertreten ist, hat vor drei Wochen das
WeiterlesenDer Bus- und Bahnverkehr wird im Gebiet des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar (VRN) nach der schrittweisen Erleichterung der Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen bzw. dem stufenweisen Start des Schulbetriebes
Weiterlesen