. Länder Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt bauen Zugangebot aus Langfristige Sicherung des SPNV Deutliche Verbesserungen im Berufs- und Ausflugsverkehr Mehr Verbindungen in den Randzeiten
Weiterlesen
. Länder Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt bauen Zugangebot aus Langfristige Sicherung des SPNV Deutliche Verbesserungen im Berufs- und Ausflugsverkehr Mehr Verbindungen in den Randzeiten
WeiterlesenVom 9. bis 24. Oktober gilt der Ferien-Vorteil als Treuebonus im VBB-Land: Dann können alle VBB-Abonnent*innen – egal ob Umweltkarte, Firmenticket, Semesterticket oder auch Schülerticket
WeiterlesenAuf der heutigen Mitgliederversammlung des Bundesverbands SchienenNahverkehr wurde Susanne Henckel, Geschäftsführerin des Verkehrsverbunds Berlin-Brandenburg (VBB), in ihrem Amt als Präsidentin des Verbands bestätigt. Die Wiederwahl
WeiterlesenDie Verkehrsunternehmen und Verbünde sagen Danke für die Treue der Stammkunden und -kundinnen in Zeiten der Pandemie: Mit dem Deutschland Abo-Upgrade können Abonnentinnen und Abonnenten des VBB
WeiterlesenIm Rahmen des „Tags des offenen Denkmals“ veranstaltet die Kompetenzstelle Bahnhof des VBB am 12. September 2021 den "Tag des offenen Bahnhofs" in Brandenburg. Der Bahnhof ist
WeiterlesenAb Mitte September führen mehrere Baumaßnahmen im Süden Berlins zu Einschränkungen. Dafür wurden gleich mehrere Maßnahmen gebündelt, um die Auswirkungen für die Fahrgäste zeitlich begrenzt
WeiterlesenLänder Berlin und Brandenburg bauen Zugangebot aus Langfristige Sicherung des SPNV Deutliche Verbesserungen im grenzüberschreitenden Verkehr Elektrifizierung und Ausbau der Stettiner Bahn bis 2026 Deutlich
WeiterlesenDie Deutsche Bahn, die Landeshauptstadt Potsdam und der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg haben ein gemeinsames Maßnahmenpaket zur Aufwertung von Bahnhöfen aufgelegt. Das Pilotprojekt stellt die Reisenden und
WeiterlesenIm Verbundgebiet Berlin-Brandenburg sind bereits 84% der Schienenverkehre elektrisch unterwegs. Die Länder Berlin und Brandenburg in Zusammenarbeit mit dem VBB wollen in den nächsten Jahren
Weiterlesen<p><strong>Auf der Strecke Berlin- Lübbenau- Cottbus/ Senftenberg wird südlich von Bestensee an den Gleisen gearbeitet. Dazu muss die Strecke zwischen Bestensee und Halbe komplett gesperrt
Weiterlesen