Immer mehr Banken und Sparkassen in Deutschland verlangen von ihren Kundinnen und Kunden Verwahrentgelte für Guthaben auf Giro-, Tagesgeld- und Festgeldkonten. Zugleich bieten sie ihrer
Weiterlesen
Immer mehr Banken und Sparkassen in Deutschland verlangen von ihren Kundinnen und Kunden Verwahrentgelte für Guthaben auf Giro-, Tagesgeld- und Festgeldkonten. Zugleich bieten sie ihrer
WeiterlesenNahrungsergänzungsmittel dürfen mit der Bezeichnung "Fatburner" weder in den Handel kommen noch so beworben werden. Der BGH hat die Nichtzulassungsbeschwerde des Anbieters zurückgewiesen. Damit sind
WeiterlesenBeim vierten verbraucherpolitischen Frühstück der Verbraucherzentrale Hessen diskutierte Philipp Wendt, Vorstand der Verbraucherzentrale Hessen, heute mit den bildungs- und verbraucherpolitischen Sprecherinnen und Sprechern im Hessischen
WeiterlesenSie vermitteln den cleveren Umgang mit Geld, gehen Datenspuren im Netz nach und setzen sich mit dem Thema Zucker auseinander: Für dieses Engagement erhalten elf
WeiterlesenAm Donnerstag, den 17.03.2022 von 08.30 Uhr bis 10.00 Uhr veranstaltet die Verbraucherzentrale Hessen ihr nächstes verbraucherpolitisches Frühstück (digital). Anlässlich des Weltverbrauchertages geht sie der
WeiterlesenGesund und lecker essen sowie gleichzeitig das Klima schonen und Plastik sparen – das möchten immer mehr Menschen. Doch wie kann es gelingen, diese verschiedenen
WeiterlesenDie Energieberatung der Verbraucherzentrale bietet auch im März Online-Vorträge, um Verbraucherinnen und Verbraucher rund um das Thema Energiesparen zu informieren. Übers Internet verfolgen Sie live
WeiterlesenDie Fastenzeit bietet einen guten Anlass, auch der Umwelt etwas Gutes zu tun. Die Verbraucherzentrale Hessen gibt in ihren Online-Seminaren im März praxistaugliche Anregungen, wie
WeiterlesenZu der Entscheidung des Landgerichts Frankfurt, das dem Frankfurter Energieversorger Mainova AG untersagt, von Neukunden in der Grundversorgung erhöhte Preise zu verlangen äußert sich Philipp
WeiterlesenAktuell erhalten Verbraucherinnen und Verbraucher in Hessen vermehrt Schreiben des Telekommunikationsanbieters 1N Telecom GmbH aus Düsseldorf. Dieser wirbt für einen neuen Tarif. Jedoch kann sich
Weiterlesen