Vom Babywasser bis zum rosa eingefärbten Senf: Der Handel bietet regelmäßig neue Produkte an, die durch ihre bunte Aufmachung vor allem Kinder ansprechen sollen. Doch
WeiterlesenAutor: Firma Verbraucherzentrale Brandenburg
Ein Klick – drei Verträge
Flüssig sein – für viele Verbraucher ein echtes Problem, gerade in den wirtschaftlich schwierigen Corona-Zeiten. Abhilfe versprechen vermeintlich kostenfreie Kreditkarten. Angebote dafür gibt es zuhauf
WeiterlesenKostenloser Online-Vortrag: Steck die Sonne ein! Solarstrom von Balkon und Terrasse
Im kostenlosen Online-Vortrag am 30. September erfahren Verbraucher, wie sie mit einem Stecker-Solargerat eigenen Strom für zuhause gewinnen können. Wer Fragen rund um das Thema
WeiterlesenVerbraucherzentrale verklagt Ostdeutschen Sparkassenverband auf Akteneinsicht
Die Sparkassen sind seit der Kündigungswelle von Prämiensparverträgen im Visier der Verbraucherzentralen. Nun folgt der Streit über die korrekte Zinsberechnung dieser variabel verzinsten Verträge. Was
WeiterlesenUnd der Verlierer ist…
Ob per Post oder am Telefon: Gewinnspiele haben derzeit Hochsaison. Die Verbraucherzentrale Brandenburg (VZB) warnt, denn in der Regel wollen die vermeintlichen Glücksspender nur Verbraucherdaten
WeiterlesenVerbraucherzentrale gewinnt gegen Primastrom
Die Verbraucherzentrale Brandenburg (VZB) hat ein Urteil gegen die Primastrom GmbH erzielt, das den Kundinnen und Kunden der Telekommunikationssparte des Unternehmens zu Gute kommt. Das
WeiterlesenAn heißen Tagen das Trinken nicht vergessen
Die aktuelle Hitze ist für Ältere besonders belastend. Denn dem Körper fällt es mit zunehmendem Alter schwerer, sich an Temperaturänderungen anzupassen. Gleichzeitig nimmt das Durstgefühl
WeiterlesenMahnbescheid bekommen – was tun?
Ein Mahnbescheid kommt in einem gelben Briefumschlag. Liegt ein solcher Bescheid im Briefkasten, wissen betroffene Verbraucherinnen und Verbraucher häufig nicht, wie sie sich richtig verhalten
WeiterlesenWie im schlechten Film
Die Verbraucherzentrale Brandenburg (VZB) warnt vor unseriösen Video-Streaming-Diensten für Filme und Serien. Diese fordern Verbraucherinnen und Verbraucher nach Abschluss einer kostenlosen Testphase vehement zur Zahlung
WeiterlesenFrüh die richtige finden: Strategien zur Altersvorsorge
Weshalb Altersvorsorge bereits für Berufseinsteigerinnen und -einsteiger wichtig ist und welche Vor- und Nachteile verschiedene Vorsorgeformen bieten, erklärt Erk Schaarschmidt, Finanzexperte bei der Verbraucherzentrale Brandenburg
Weiterlesen