Mitte Januar hat am Landgericht Kleve ein Prozess geendet, in dessen Verlauf der Bundesgerichtshof (BGH) bestätigt hat: Schlüsselnotdienste, die die Notsituation von Verbraucher:innen für Forderungen
WeiterlesenAutor: Firma Verbraucherzentrale Brandenburg
Sieben Tipps zum Energiesparen im Homeoffice
Arbeit im Homeoffice, Homeschooling sowie geschlossene Restaurants und Kultureinrichtungen: Wir verbringen momentan viel Zeit zu Hause. Damit die Strom- und Heizkosten nicht zu sehr in
Weiterlesen5 Sterne und trotzdem Fake?
In der Corona-Pandemie ist der Einkauf im Netz so praktisch und beliebt wie nie zuvor. Doch längst nicht alle Online-Händler sind seriös. Gefälschte Verkaufsplattformen gaukeln
WeiterlesenZu schön, um wahr zu sein: Kostenloses Stornierungsrecht für alle Reisen
Viele Reiseveranstalter bieten derzeit ein kostenloses Stornierungsrecht bis 14 Tage vor der Abreise an. Bei einem genauen Blick wird schnell klar, dass das nur für
WeiterlesenFitnessstudios und Sportvereine: Wenn gute Vorsätze vor verschlossener Tür stehen
Endlich mehr Sport zu machen, das ist im Januar ein häufig formulierter guter Vorsatz. Doch was, wenn das Fitnessstudio oder der Sportverein längere Zeit geschlossen
WeiterlesenKostenfreie Stornierung bis kurz vor Abreise: Urlaub trotz Corona nun sorgenfrei buchen?
Es ist Frühbuchersaison. Große Reiseveranstalter wie DERTOUR, FTI und TUI werben derzeit wieder mit Frühbucherrabatten und – in Reaktion auf die Corona-Pandemie – befristet mit
WeiterlesenMarktstammdatenregister: Anlagen bis 31. Januar 2021 registrieren
Private Besitzer:innen von Photovoltaikanlagen, Batteriespeichern und Blockheizkraftwerken müssen ihre Anlagen im Marktstammdatenregister registrieren, um die Einspeisevergütung zu erhalten und keine Bußgelder zu riskieren. Wer Fragen
WeiterlesenMit der Vorsorgevollmacht für den Ernstfall gewappnet
Unfall, Krankheit oder Alter können dazu führen, dass man nicht mehr in der Lage ist, seine Angelegenheiten eigenverantwortlich zu regeln. Für solche Fälle empfiehlt die
WeiterlesenVersandapotheken müssen Widerruf akzeptieren
In der Corona-Zeit kaufen vermehrt Verbraucher:innen Medikamente im Internet. Auch bei Online-Einkäufen von Arzneimitteln haben Käufer:innen ein grundsätzliches Widerrufsrecht. Die Verbraucherzentrale Brandenburg (VZB) mahnte eine
WeiterlesenSparkassenverband blockt bei Zinsanpassung – Runder Tisch der Finanzaufsicht gescheitert
Der am 25. November 2020 durchgeführte Runde Tisch der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) zu den Zinsnachzahlungen bei Prämiensparverträgen ist fehlgeschlagen. Ziel der Zusammenkunft war es,
Weiterlesen