Die Deutsche Streicherphilharmonie (DSP) gastiert am Sonntag, 7. April 2024 um 16:00 Uhr mit ihren hochtalentierten jungen Streichinstrumentalisten in der Händel Halle in Halle (Saale).
WeiterlesenAutor: Firma Verband deutscher Musikschulen
Bayerische Kinder ohne Musik? – Keine Bildungsbenachteiligung von Kindern durch Kürzung von Musikstunden!
Offener Brief von Bundesverband Musikunterricht und Verband deutscher Musikschulen an die bayerische Staatsministerin Anna Stolz In Bayern sollen die Fächer Musik, Kunst sowie Werken und
Weiterlesen
Holger Denckmann folgt Matthias Pannes zum 1. Oktober 2024 als Bundesgeschäftsführer des Verbandes deutscher Musikschulen
Neuer Bundesgeschäftsführer des Verbandes deutscher Musikschulen (VdM) wird Holger Denckmann. Er wird sein Amt in der Leitung des Fach- und Trägerverbandes der 934 öffentlichen Musikschulen
WeiterlesenMusik und musikalische Bildung brauchen starken gesellschaftspolitischen Rückhalt
„Musik in ihrer Vielfalt muss eine den gesellschaftlichen Entwicklungen gegenüber angemessene Wertschätzung erfahren. Um die dafür notwendige musikalische Bildung zu sichern, sind die musikpädagogischen Berufe
Weiterlesen
Nina Hoger und die Deutsche Streicherphilharmonie am 2. November 2023 in der Historischen Stadthalle Wuppertal
Die Deutsche Streicherphilharmonie (DSP) ist am 2. November 2023, 19.30 Uhr, zu Gast im Großen Saal der Historischen Stadthalle Wuppertal und stellt unter der Leitung
WeiterlesenMedienpreis LEOPOLD 2024/2025 – Gute Musik für Kinder
Es ist wieder so weit: Zum 14. Mal verleiht der Verband deutscher Musikschulen (VdM) den Medienpreis LEOPOLD, der seit über 25 Jahren „gute Musik für
Weiterlesen
Förderung von Freundschaft und Frieden zwischen den Nationen Europas durch musikalische Bildung und Austausch
50 Jahre Europäische Musikschul-Union (EMU) war das große Thema ihrer Generalversammlung, die am 19. Mai 2023 im Stuttgarter Rathaus stattfand. Musikschulverbände aus 27 europäischen Ländern
Weiterlesen
Berufsbild und Beschäftigungsverhältnisse von Lehrkräften an Musikschulen verbessern!
„Mehr Musik!“ war das Motto des 26. Musikschulkongress des Verbandes deutscher Musikschulen (VdM), der am 30. April zu Ende gegangen ist. Im Kongress Palais Kassel
Weiterlesen
Musikalische Bildung muss wieder eine zentrale Rolle in der Entwicklung der Kinder und Jugendlichen spielen
Zur Eröffnung des Musikschulkongresses des Verbandes deutscher Musikschulen (VdM) am 28. April 2023 im Kongress Palais Kassel unter dem Motto „Mehr Musik!“ sagte der VdM-Bundesvorsitzende Friedrich-Koh
Weiterlesen
Menschen brauchen Musik und Musikschulen werden mehr denn je gebraucht
Zum Musikschulkongress des Verbandes deutscher Musikschulen (VdM) in Kassel hat der Verband in seinem Pressegespräch am 25. April einen Ausblick auf diese bundesweit mit größte
Weiterlesen