Der VPKA Bayern handelt als Arbeitgeber-verband regelmäßig für seine Mitglieder mit den Gewerkschaften ver.di und Marburger Bund Tarifverträge auf Landesebene aus. Die Reha-Zentren Passauer Wolf
WeiterlesenAutor: Firma Verband der Privatkrankenanstalten in Bayern

Vorhaltefinanzierung geht am Ziel vorbei
Eines der zentralen Elemente der geplanten Krankenhausreform ist die Vorhaltefinanzierung. Mit ihrer Hilfe soll laut Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach das wirtschaftliche Überleben insbesondere kleiner Krankenhäuser gesichert
WeiterlesenVorstandsmitglieder und Geschäftsführung des VPKA Bayern zu Gast bei Gesundheitsministerin Gerlach
Mitglieder des Vorstandes sowie die Geschäftsführung des Verbands der Privatkrankenanstalten Bayern (VPKA) statteten der Bayerischen Staatsministerin für Gesundheit und Pflege, Judith Gerlach, einen Antrittsbesuch ab.
WeiterlesenEin Herzensplädoyer für die Pflege
„Ich bin 2001 eher so in den Beruf hineingerutscht. Ich hatte noch keinen Ausbildungsplatz und wollte erstmal nur die Zeit überbücken. Darum habe ich die
Weiterlesen
Eine Liebeserklärung an den Pflegeberuf
Pflegeberufe haben mit einem Imageproblem zu kämpfen. In der medialen Berichterstattung ist der Tenor meist ein negativer. Gerhard Stolzenberg arbeitet seit mehr als 30 Jahren
Weiterlesen
In Bayerns Kliniken stehen die Zeichen auf Digitalisierung
Die Digitalisierung im Kliniksektor nimmt langsam aber sicher Fahrt auf. Die genehmigten Förderprojekte aus dem Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) müssen bis Ende 2024 in Auftrag gegeben sein.
Weiterlesen
Den Teufelskreis der Bürokratie durchbrechen
„Die Regierungsparteien haben sich im Koalitionsvertrag für die Jahre 2021 bis 2025 ausdrücklich zum Bürokratieabbau im Gesundheitswesen bekannt. Leider gehen die bisherigen Schritte des Bundesgesundheitsministeriums
Weiterlesen
Reha-Einrichtungen punkten bei der Work-Life-Balance
Eine ausgeglichene Work-Life-Balance hat für Arbeitnehmende quer durch alle Berufssparten eine immer größer werdende Bedeutung, so auch im Bereich der Pflege. Diesem Wunsch zu entsprechen,
Weiterlesen
VPKA schließt sich Forderungen aus Rechtsgutachten an
Bei der gemeinsamen Pressekonferenz des Bundesverbands Deutscher Privatkliniken (BDPK) mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK), dem Katholischen Krankenhausverband der Caritas (KKDV) und dem Deutschen Evangelischen
Weiterlesen
VPKA kritisiert Referentenentwurf zur Pflegepersonalbemessungsverordnung
Der jüngst vorgelegte Referentenentwurf des Bundesgesundheitsministeriums zur Pflegepersonalbemessungsverordnung (PPBV) sorgt beim Verband der Privatkrankenanstalten in Bayern e.V. (VPKA) für heftige Kritik. Vorstandsmitglied Veronika Diepolder erläutert
Weiterlesen