Seit 2022 wird in Bayern der Aufbau von Psychosomatischen Institutsambulanzen (PsIAs) betrieben. Der VPKA Bayern war an der Aushandlung der zugrunde liegenden bayerischen Landesvereinbarung beteiligt.
WeiterlesenAutor: Firma Verband der Privatkrankenanstalten in Bayern

Veränderungspotenziale des Pflegeberufes
Die große Vielfältigkeit des Pflegeberufes ist in der Öffentlichkeit nur wenig bekannt. Der VPKA Bayern möchte dem entgegenwirken. Der Verband lässt immer wieder Pflegemitarbeitende zu
Weiterlesen
VPKA begrüßt positive Weichenstellungen im Krankenhausplanungsausschuss
Die Krankenhausreform des Bundesgesundheitsministeriums wirft ihre Schatten voraus. Die Einrichtungen im Freistaat versuchen sich bestmöglich auf die zukünftigen Anforderungen einzustellen. Das Bayerische Gesundheitsministerium ist bestrebt,
Weiterlesen
Auswirkungen der NIS 2-Richtlinie auf Gesundheitsdienstleistungen
Der VPKA Bayern unterrichtete seine Mitglieder im Rahmen einer digitalen Informationsveranstaltung über die Anforderungen aus der NIS 2-Richtlinie der EU. Referent Christoph Schultejans, IT-Revisor beim
Weiterlesen
VPKA setzt sich für Stärkung der psychosomatischen Institutsambulanzen ein
Bayern nimmt im Bereich der psychosomatischen Institutsambulanzen (PsIA‘s) eine Vorreiterrolle ein. 2021 wurde der Weg für die Einrichtung dieser Institutionen frei gemacht. Der VPKA Bayern
Weiterlesen
VPKA bedauert Bundesratsbeschluss zur Umsetzung der Krankenhausreform
Der Verband der Privatkrankenanstalten in Bayern (VPKA) bedauert die Entscheidung des Bunderats vom vergangenen Freitag (22.11.2024), das Gesetz der Bundesregierung zur Verbesserung der Krankenhaus-versorgung (KHVVG)
Weiterlesen
VPKA unterbreitet im Bayerischen Landtag Vorschläge zur Stärkung der Reha
Beim 2. Reha-Gipfel der CSU-Landtagsfraktion im Bayerischen Landtag (der erste fand am 28. November 2019 statt) diskutierten Gesundheits- und Pflegepolitiker der CSU-Fraktion mit Leistungserbringern der
Weiterlesen
Studium erweitert Karrierewege in der Pflege
„Der Pflegeberuf ist enorm vielseitig und bietet ein breites Spektrum an individuellen Entwicklungsmöglichkeiten. Dies ist in der öffentlichen Wahrnehmung allerdings weitgehend unbekannt. Darum haben wir
Weiterlesen
Post-COVID-Schwerpunktkliniken in der Reha
Für die Behandlung von Post-COVID-Patienten sind völlig neue Konzepte notwendig. Eine wichtige Rolle kommt hierbei der Reha zu. Einige Mitgliedseinrichtungen des VPKA Bayern aus dem
Weiterlesen
„Die Krankenhausstrukturreform bringt Herausforderungen und Chancen für die Rehabilitation“
Beim 23. Europäischen Gesundheitskongress München am 10. und 11. Oktober 2024 sprach Dr. Joachim Ramming, VPKA-Vorstandsmitglied und Vorstandsvorsitzender des Klinikverbundes Mediclin, über Chancen aus der
Weiterlesen