Der Verband der Krankenhausdirektoren Deutschlands (VKD) hat in den vergangenen Monaten seine gesundheitspolitischen Positionen weiter präzisiert und nun veröffentlicht. „Wenige Monate vor der Bundestagswahl dokumentieren
Weiterlesen
Der Verband der Krankenhausdirektoren Deutschlands (VKD) hat in den vergangenen Monaten seine gesundheitspolitischen Positionen weiter präzisiert und nun veröffentlicht. „Wenige Monate vor der Bundestagswahl dokumentieren
WeiterlesenIn einer sogenannten Ad-hoc-Stellungnahme einer Autorengruppe um den ehemaligen stellvertretenden Vorsitzenden des Sachverständigenrates Gesundheit Prof. Schrappe, wird der Versuch einer Bewertung der intensivmedizinischen Versorgung während
WeiterlesenWeltweit sei Deutschland eines der wenigen Länder, deren Gesundheitssystem in der Pandemie bisher zwar belastet, aber nicht überlastet gewesen sei. Das konstatierte am Montag dieser
WeiterlesenWie organisieren wir die Zukunft unserer Gesundheitsversorgung? Rund 300 Mitglieder des Verbandes der Krankenhausdirektoren Deutschlands (VKD) beschäftigen sich heute und morgen in einem digitalen Format
WeiterlesenMehr Qualität und Transparenz, bessere Leistungen und stärkere Vernetzung in der Versorgung. Versicherte sollen profitieren. So beschreibt das Bundesgesundheitsministerium die Ziele eines Gesetzentwurfs mit dem
WeiterlesenDie fünf Digitalisierungsthemen dieses Jahres stehen fest. Im Rahmen des diesjährigen, inzwischen 15. Entscheider-Events in Düsseldorf wurden sie am Dienstag dieser Woche von Führungskräften aus
WeiterlesenDie Einnahmedefizite der Krankenhäuser sind deutschlandweit inzwischen existenzbedrohend. Damit steigt die Gefahr für die flächendeckende Gesundheitsversorgung der Patienten. Das Präsidium des Verbands der Krankenhausdirektoren Deutschlands
Weiterlesen„Es wird geimpft gegen SARS-CoV-2 – das war im Dezember die gute Nachricht. Die schlechte Nachricht allerdings war für Geschäftsführer vieler Krankenhäuser, für viele unserer
WeiterlesenKrankenhäuser in verschiedenen Regionen kommen inzwischen an ihre Aufnahmegrenzen. Mit der aktuellen, zum Teil besorgniserregenden Belegungslage vieler Krankenhäuser beschäftigten sich gestern auch die Mitglieder des
WeiterlesenWie wurde die erste Welle der Pandemie bewältigt – und welche Lehren sollten daraus gezogen werden? Diese Fragen will eine aktuelle Untersuchung im Auftrag der
Weiterlesen