In wenigen Wochen öffnet in Düsseldorf die weltweit führende Informations- und Kommunikationsplattform für die Medizintechnik-Branche und deren Zulieferer ihre Tore – in diesem Jahr nicht
Weiterlesen
In wenigen Wochen öffnet in Düsseldorf die weltweit führende Informations- und Kommunikationsplattform für die Medizintechnik-Branche und deren Zulieferer ihre Tore – in diesem Jahr nicht
WeiterlesenDerzeit rollt eine extreme Welle relativ schwerer Atemwegserkrankungen durch Deutschland, die vor allem Säuglinge und kleine Kinder betrifft. Sie bringt viele Kinderkliniken an den Rand
WeiterlesenBürokratischer Nonsens in den Budgetverhandlungen mit den Kassen treibt nicht wenige Krankenhäuser derzeit in erhebliche Liquiditätslücken. „Viele verhandeln noch immer über ihre Budgets für 2020.
WeiterlesenKein Problem wird gelöst, indem man es auf die lange Bank schiebt. Im Bereich der Krankenhäuser war es die Taktik – oder war es sogar
Weiterlesen„Wohl niemand von uns glaubt, dass die Zeiten für die Krankenhäuser einfacher werden, wenn die Corona-Pandemie erst einmal eingedämmt ist. Wir stehen schon länger vor
WeiterlesenIn wenigen Wochen ist Wahltag. Ein neuer deutscher Bundestag und zwei Landtage – in Berlin und in Mecklenburg-Vorpommern – stehen zur Wahl. Werden die seit
WeiterlesenSystemwechsel in NRW. Dieser Tage stellte Nordrhein-Westfalens Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann ein neues System der Krankenhausplanung vor. Das Land ist damit der Vorreiter für eine durchaus
WeiterlesenRückenschmerzen sind ein Volksleiden. Wer hat nicht schon einmal gestöhnt: „Ich hab‘ Rücken“. Schmerzt es einmal ganz besonders, geht man zum Arzt. Wenn, ja wenn
WeiterlesenDie Krankenkassen erklärten kürzlich, die Kliniken in Deutschland hätten 2020 ein goldenes Jahr der Krankenhausfinanzierung erlebt. Mit Blick auf eine aktuelle Studie der Roland Berger-Unternehmensberatung
WeiterlesenUnparteiisch bedeutet, für keine Seite Partei zu ergreifen. Jetzt gibt ein angeblich unparteiischer Vorsitzender einer im Gesundheitswesen übermächtigen Institution dem Redaktionsnetzwerk Deutschland ein Interview, in
Weiterlesen