In Deutschland wurden im ersten Halbjahr 2021 rund 1,39 Millionen Pkw neugelassen. Das ist ein Plus von 15 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Dennoch erreichte der
Weiterlesen
In Deutschland wurden im ersten Halbjahr 2021 rund 1,39 Millionen Pkw neugelassen. Das ist ein Plus von 15 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Dennoch erreichte der
WeiterlesenBeim Bundesverkehrsministerium fand heute die Nutzfahrzeug-Konferenz „Der Weg zu Null-Emissions-Logistik auf der Straße“ statt. Reinhard Zirpel, Präsident des Verbandes der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK): „Das Rennen
WeiterlesenBei der Mitgliederversammlung des Verbandes der Internationalen Kraftfahrzeughersteller wurden heute turnusgemäß mehrere Vorstandsmitglieder gewählt. Uwe Hochgeschurtz wurde von der Mitgliederversammlung für weitere zwei Jahre als
Weiterlesen„Die internationalen Kraftfahrzeughersteller sind in Deutschland weiter erfolgreich unterwegs. In einem extrem schwierigen Markt haben sie 2020 ihren Marktanteil auf 40 Prozent leicht gesteigert. Autos von
WeiterlesenIn Deutschland wurden im Mai 54.042 Elektrofahrzeuge neu zugelassen. Der Zuwachs fällt mit 337 Prozent besonders hoch aus, auch aufgrund des eher schwachen Vorjahresmonats. In
WeiterlesenIm Mai wurden in Deutschland 230.600 Pkw neu zugelassen. Das sind 37 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. In den ersten fünf Monaten dieses Jahres stieg das
WeiterlesenDer Bundestag hat gestern das neue Schnellladegesetz verabschiedet. Damit kann die Ausschreibung von rund 1.000 Schnellladestandorten in Deutschland beginnen. Der Bund will so ein flächendeckendes
WeiterlesenDie Bundesregierung hat das geänderte Klimaschutzgesetz und damit eine weitere Verschärfung der Klimaziele für Deutschland auf den Weg gebracht. Mit den Zielverschärfungen wird auch das
WeiterlesenIn Deutschland wurden im April 50.839 Elektrofahrzeuge neu zugelassen. Der Zuwachs fällt mit 395 Prozent besonders hoch aus, auch wegen des eher schwachen Vorjahresmonats. In
WeiterlesenDer deutsche Pkw-Markt legte im April um 90 Prozent auf 229.700 Einheiten zu. Hintergrund dieses starken Anstiegs ist das extrem niedrige Vergleichsniveau des April 2020. Autohandel
Weiterlesen