Im Frühjahr gewinnt die Sonne immer mehr an Kraft. Im April sind es schon durchschnittlich 150 Sonnenstunden, die uns beschert werden. Im Dezember dagegen sind
Weiterlesen
Im Frühjahr gewinnt die Sonne immer mehr an Kraft. Im April sind es schon durchschnittlich 150 Sonnenstunden, die uns beschert werden. Im Dezember dagegen sind
WeiterlesenDas Land Hessen fördert mit dem Programm Dorfentwicklung Gemeinden in ländlichen Räumen (s. Kasten). Ziel ist es, diese als attraktive und lebendige Lebensräume zu gestalten.
WeiterlesenAktuell ist ein deutlicher Anstieg des Aluminiumpreises zu verzeichnen. Einer der Gründe sind drohende Sanktionen der EU gegen russisches Aluminium. Die USA und Großbritannien haben
Weiterlesenventurama GmbH freut sich, seinen Geschäftskunden eine einzigartige Palette an modernen und komfortablen Zahlungsoptionen anbieten zu können. Mit über 22 verschiedenen Bezahlmethoden, von klassischen Überweisungen
WeiterlesenVenturama Solar, ein führender Anbieter von Solarlösungen, gibt heute die Einführung eines innovativen Planungstools für Photovoltaikanlagen bekannt. In Zusammenarbeit mit dem Partner Levasoft bietet Venturama
Weiterlesenventurama Solar freut sich, am 17. und 18. April 2024 als Aussteller auf der SolarSolutions in Bremen dabei zu sein. Die Leitmesse gilt als Treffpunkt
WeiterlesenDie Nutzung von Photovoltaikanlagen hat sich in den letzten Jahren deutlich weiterentwickelt und findet heute vielfältige Anwendungen jenseits der klassischen Hausdachanlagen. Von Solarfassaden über Solarfenster
WeiterlesenDie KfW-Bank hat ihr Förderprogramm für klimafreundliche Neubauten mit einer Milliarde Euro wieder aufgelegt. Seit dem 20. Februar 2024 können Anträge für zinsgünstige Kredite eingereicht
WeiterlesenMit Steckersolargeräten können auch Privatpersonen ihren eigenen Strom erzeugen. Die Mini-Photovoltaikanlagen sind meist an der Balkonrüstung installiert, teils auch im Garten oder auf einem Carport.
WeiterlesenBalkonsolaranlagen, so genannte Steckersolargeräte, werden in den verschiedenen Bundesländern unterschiedlich stark gefördert. In unserer neuen Artikelreihe haben wir bisher Förderprogramme in Deutschlands Mitte und in Süddeutschland vorgestellt. Heute beleuchten wir
Weiterlesen