Die drei Verbände VCI, VDMA, ZVEI und die von ihnen vertretenen Branchen sind sich einig, dass in Deutschland mehr für Investitionen und Wachstum getan werden
WeiterlesenAutor: Firma VDMA, Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau

VDMA Forum Packmittel: Infotag nimmt wichtige Themen rund um Lebensmittel- und Pharmaverpackungen in den Fokus
Das VDMA Forum Packmittel am 14. Februar bei der Hugo Beck Maschinenbau zeigte auf, welche Anforderungen und Herausforderungen bei Verpackungen zu beachten sind. Die Teilnehmer
WeiterlesenMexiko macht einen großen Sprung nach vorn
Maschinenbauexporte in das Gastland der Hannover Messe wachsen 2017 kräftig VDMA setzt auf Handelsverbesserungen durch neues Abkommen der EU mit Mexiko Mexiko hat sich in
Weiterlesen
VDMA: Exportaufschwung lässt Industriearmaturenhersteller frohlocken
Euro-Raum kehrt auf stabilen Wachstumspfad zurück. China und USA auch 2017 wichtigste Absatzmärkte der Branche. Das vergangene Jahr war für die deutschen Hersteller von Industriearmaturen
WeiterlesenEmbedded Vision erobert neue Anwendungsfelder
Embedded Vision ermöglicht Bildverarbeitung auf kompakten, sehr leistungsstarken Rechnerplattformen, die zudem nur wenig Energie verbrauchen. Damit erschließt diese Technologie viele neue Anwendungsfelder, die bisher weder
Weiterlesen
Überarbeitung VDMA-Einheitsblatt 24247-2: 2018-02 liegt vor
Unter Berücksichtigung der „Verordnung (EU) 2015/1095“, wurde die Überarbeitung des VDMA-Einheitsblattes 24247-2 beschlossen. Die überarbeitete Fassung ermöglicht eine saisonale Bewertung. Das Inkrafttreten der „Verordnung (EU)
WeiterlesenMaschinenbau treibt digitalen Wandel auch auf Plattformen voran
• Studie: Digitale Services stehen im Mittelpunkt • VDMA: Thema muss in der Unternehmensspitze verankert werden – auch im Mittelstand Der digitale Wandel wird vom
WeiterlesenProduktion im Maschinenbau wächst 2017 um real 3,1 Prozent
Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes ist die Produktion im Maschinenbau im vergangenen Jahr preisbereinigt um 3,1 Prozent gestiegen und hat damit ein Volumen von
WeiterlesenVDMA zu den Energieplänen von CDU/CSU und SPD: „Man war schon weiter!“
„Gegenüber bekannt gewordenen, durchaus sachgerechten und ambitionierten Vorversionen fällt das Koalitionspapier in der Energiepolitik und den angrenzenden Themen stark ab. Rückzieher bei der Treibhausgas-Bepreisung oder
WeiterlesenVDMA: „Halbherzig, lustlos, uninspiriert“
Zum Abschluss der Koalitionsverhandlungen von CDU, CSU und SPD erklärt VDMA-Hauptgeschäftsführer Thilo Brodtmann: „Das Ergebnis der Koalitionsverhandlungen entspricht ganz ihrer Vorgeschichte: halbherzig, lustlos, uninspiriert. Der
Weiterlesen