Der Auftragseingang verzeichnete im Oktober 2020 eine Veränderung von minus 3 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Orders aus dem Inland gewannen 3 Prozent, während die
WeiterlesenAutor: Firma VDMA, Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau
Erfreuliche Null
Der Auftragseingang im Maschinen- und Anlagenbau hat auch im Oktober Entspannungssignale gesendet. Insgesamt erreichten die Bestellungen im Berichtsmonat ihr Vorjahresniveau und waren damit zum ersten
WeiterlesenPhotovoltaik Produktionsmittel: Tiefpunkt überwunden
Auftragseingang erreicht im dritten Quartal wieder Niveau von Jahresbeginn Für das vierte Quartal wird Stabilisierung des Umsatzes erwartet China als wichtigster Exportmarkt legt wieder zu
WeiterlesenEs darf keine Überregulierung von KI geben
Anlässlich des Digitalgipfels der Bundesregierung und der dort vorgestellten Normungs-Roadmap für Künstliche Intelligenz sagt Prof. Claus Oetter, Geschäftsführer VDMA Software und Digitalisierung und Leiter der
Weiterlesen
„Der industrielle Mittelstand braucht einen wirkungsvollen Verlustrücktrag“
Zur Initiative der Bundesländer Hessen, Bayern und Baden-Württemberg einer Ausweitung des steuerlichen Verlustrücktrages erklärt Dr. Ralph Wiechers, Mitglied der Hauptgeschäftsführung und Steuerabteilungsleiter des VDMA: "Der
WeiterlesenEinheitliches Patentgericht schafft Rechtssicherheit
Der VDMA hat mit Erleichterung auf die Entscheidung des Deutschen Bundestags reagiert, die letzte Hürde auf dem Weg zu einem europäischen „Einheitlichen Patentgericht“ freizumachen. „Von
WeiterlesenElektrische Automation mit Umsatzrückgang während Corona-Pandemie
Umsatzprognose für 2020 von minus 10 Prozent Leichte Erholung und Wachstum von 2 Prozent für 2021 erwartet Neue Arbeitsgemeinschaft "Wireless Communications for Machines" Die Automatisierungstechnik
WeiterlesenMitgliederversammlung wählt neuen Vorstand
Auf der Mitgliederversammlung der Fachabteilung Photovoltaik Produktionsmittel im VDMA, am 24.09.2020, wurden die Vorstandswahlen durchgeführt. Es wurden insgesamt neun Personen in den Vorstand gewählt. Es
WeiterlesenHohe Nachfrage nach industriellen 5G-Campusnetzen
Bereits 90 Anträge bei der Bundesnetzagentur eingegangen Wettbewerb bei 5G-Netzen wichtig für Etablierung der Technologie in Deutschland Ein Jahr nach Inkrafttreten der Vergabebedingungen für lokale
WeiterlesenGAIA-X Foundation: VDMA ist Mitglied der ersten Stunde
Anlässlich des GAIA-X Summit am heutigen und morgigen Tag, kommen im hybriden Format internationale Unternehmen, NGOs sowie Vertreter aus der Politik und Verbänden zusammen, um
Weiterlesen