Die Industriegewerkschaft Metall (IG Metall), der Arbeitgeberverband Gesamtmetall, der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) und der Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie (ZVEI) wollen neue Qualifikationsanforderungen
WeiterlesenAutor: Firma VDMA, Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau
NRW-Maschinenbau: Zeichen stehen auf Erholung
. Erhöhung der Umsatzprognose für 2021 auf nominal 10 Prozent Exportplus von 11,8 Prozent im ersten Halbjahr Entwicklung wird durch Störungen in der Lieferkette und
WeiterlesenKommende Bundesregierung muss dem Windenergieausbau wieder höchste Priorität einräumen
Am 26. September wählt Deutschland einen neuen Bundestag. Mit der Wahl geht die 16-jährige Regierungszeit von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) zu Ende. Unabhängig vom Ausgang
WeiterlesenGebäudearmaturen: Dynamisches Wachstum setzt sich fort
Auslandsgeschäft belebt sich kräftig Materialknappheit und steigende Preise trüben die Lage VDMA erwartet Umsatzplus von 10 Prozent Die Konjunktur der deutschen Gebäudearmaturenindustrie hat im ersten
WeiterlesenIndustriearmaturen-Branche vorerst ausgebremst
. Umsatzrückgang von 3 Prozent im ersten Halbjahr 2021 Exportgeschäft fasst wieder Tritt Positiver Ausblick für zweites Halbjahr Nach einem zufriedenstellenden Vorjahr ist die deutsche
WeiterlesenVDMA Podcast: Neue Geschäftsmodelle anhand von Daten
Maschinenbau entwickelt Konzepte und Strategien zur Erhöhung der digitalen Souveränität GAIA-X soll dabei Innovationspotentiale heben Welche Rolle kommt dem europäischen Cloud-Ökosystem GAIA-X bei der Frage
Weiterlesen
„Die Uhr für wirklich gute Klimapolitik tickt“
Zur anstehenden Diskussion des Klimaschutzgesetzes und verschiedener Energiegesetze im Bundestag sagt VDMA-Hauptgeschäftsführer Thilo Brodtmann: "Das Klimaschutzgesetz baut extremen Handlungsdruck bis zum Jahr 2030 auf –
Weiterlesen
„Die EU braucht Instrumente gegen wirtschaftliche Zwangsmaßnahmen“
Zur Diskussion über die Einführung von EU-Instrumenten gegen wirtschaftliche Zwangsmaßnahmen aus Drittstaaten erklärt Ulrich Ackermann, Abteilungsleiter Außenwirtschaft im VDMA: "Die EU ist gut aufgestellt zur
Weiterlesen
„Ende der Home-Office-Pflicht bringt notwendige Normalität zurück“
VDMA-Hauptgeschäftsführer Thilo Brodtmann erklärt zum Auslaufen der Home-Office-Pflicht und zur Verabschiedung der neuen Corona-Arbeitsschutzverordnung: "Mit dem Ende der Pandemie-bedingten "Home-Office-Pflicht" kehrt wieder ein Stück Normalität zurück,
WeiterlesenVDMA-Leitfaden „Erfassen luftfremder Stoffe – Frische Luft am Arbeitsplatz“ aktualisiert
Viele industrielle und gewerbliche Prozesse setzen Stoffe in Form von Gasen, Dämpfen, Nebel, Rauchen und Stäuben frei. „Der VDMA-Leitfaden ‚Erfassen luftfremder Stoffe – Frische Luft
Weiterlesen