Produktion im Maschinen- und Anlagenbau steigt 2021 um 7 Prozent Produktionsprognose 2022 erhöht auf plus 7 Prozent Umfrage: Materialengpässe dauern mindestens bis ins zweite Quartal
WeiterlesenAutor: Firma VDMA, Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau
„Durchlaufzeit auf drei Wochen reduzieren!“
Anlässlich der heutigen Verkehrsministerkonferenz hat der Fachverband VDMA Power Systems ein Positionspapier zur Transportgenehmigung von Windenergieanlagen veröffentlicht. Geschäftsführer Dr. Dennis Rendschmidt fasst das Anliegen der
Weiterlesen
Nachwuchspreis für junge Digitalisierungs-Talente
Digitalisierung ist für die Wettbewerbsfähigkeit des Maschinen- und Anlagenbaus essenziell, hierbei spielt die Förderung von jungen Digitalisierungs-Talenten eine wichtige Rolle. Der VDMA Software und Digitalisierung
Weiterlesen„Corona ist die erste Bewährungsprobe“
Zur Amtsübernahme der neuen Bundesregierung unter Bundeskanzler Olaf Scholz sagt VDMA-Hauptgeschäftsführer Thilo Brodtmann: „Die hohe Professionalität, mit der SPD, Grüne und FDP eine neue Bundesregierung
Weiterlesen
VDMA NRW: Dr. Timo Berger zum neuen Vorsitzenden gewählt
Dr. Berger will sich insbesondere für eine Verbesserung der Rahmenbedingungen für die Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus im Land einsetzen und erklärte: „Damit der nordrhein-westfälische
WeiterlesenAbermals zweistellige Plusraten
Im Oktober verbuchten die Maschinen- und Anlagenbauer aus Deutschland abermals einen zweistelligen Zuwachs ihrer Aufträge von real 19 Prozent. Die Inlandsbestellungen stiegen um 13 Prozent,
Weiterlesen
Maschinenbau NRW: Wachstumskurs setzt sich fort
Der Auftragseingang im nordrhein-westfälischen Maschinen- und Anlagenbau lag im Oktober 2021 mit 29 Prozent klar über dem Niveau des Vorjahresmonats. Die Nachfrage aus dem Inland
Weiterlesen„Eine echte Alternative zu Belt and Road“
Zur Vorstellung der Global Gateway Initiative der EU erklärt Ulrich Ackermann, Abteilungsleiter Außenwirtschaft im VDMA: "Endlich bietet die EU eine echte Alternative zum chinesischen Belt
Weiterlesen„Die Clean Hydrogen Alliance muss jetzt liefern“
Anlässlich der Europäischen Wasserstoffwoche sagt Peter Müller-Baum, Geschäftsführer VDMA Power-to-X for Applications: "Es ist gut, dass die EU die Bedeutung des grünen Wasserstoffs erkannt hat. Denn
Weiterlesen
21st ISC – Internationale Dichtungstagung Stuttgart 2022
Der Fachverband Fluidtechnik im VDMA e.V. mit seinem Arbeitskreis Fluiddichtungen veranstaltet gemeinsam mit dem Institut für Maschinenelemente der Universität Stuttgart (IMA) unter der wissenschaftlichen Leitung
Weiterlesen