Auch im April hat der russische Angriffskrieg in der Ukraine – zusammen mit den anhaltenden gravierenden Lieferkettenproblemen – zu einem spürbaren Rückgang der Auftragseingänge im
WeiterlesenAutor: Firma VDMA, Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau
Hannover Messe 2022: Die Transformation der Industrie ist in vollem Gang
Die Hannover Messe 2022 war nicht nur die Rückkehr der wichtigsten Industrieschau auf die große Bühne, sondern auch ein starkes Signal: Der mittelständische Maschinen- und
WeiterlesenInnovationscluster beschleunigt Industrialisierung der Brennstoffzellen-Produktion
Im Hydrogen & Fuel Cells Ausstellungsbereich der Hannover Messe stellte Dr. Manfred Stefener, Vorsitzender der VDMA Arbeitsgemeinschaft Brennstoffzellen und Geschäftsführer Freudenberg Fuel-Cell e-Power Systems GmbH,
WeiterlesenMaßnahmen gegen Produktpiraterie im Maschinenbau zahlen sich aus
Studie 2022: Jährlicher Schaden sinkt auf 6,4 Milliarden Euro Viele Fälschungen bedeuten eine Gefahr für die Bediener von Maschinen und Anlagen Die meisten Fälschungen stammen
Weiterlesen
„Umweltgedanke rückt weltweit in den Fokus“
In der Interviewreihe „Circular Competence“ befragt der VDMA Fachverband Druck- und Papiertechnik seine Mitgliedsunternehmen zu ihren Plänen, Lösungen und Herausforderungen auf dem Weg zur Kreislaufwirtschaft.
WeiterlesenPreise für erfolgreiche junge Klimaschützer im Maschinen- und Anlagenbau
Unter dem Motto “next generation reduziert Emissionen im Maschinen- und Anlagenbau” hat der VDMA am 30. Mai 2022 auf der Hannover Messe die Preisträger des
WeiterlesenIFAT 2022 – Nachhaltige Wassertechnologie bleibt Trendthema der Armaturenindustrie
Highlights endlich wieder live Material- und Lieferengpässe bremsen Branchenkonjunktur Gerade mit Blick auf den Klimawandel und dessen Auswirkungen für unsere Umwelt ist der ressourcenschonende, verantwortungsvolle
WeiterlesenMaschinen- und Anlagenbau trotzt den erheblichen Belastungen
Hoher Auftragsbestand und globale Transformationsprozesse sorgen für Zuversicht Ukraine-Krieg und Lockdowns bremsen Produktionswachstum 2022 auf 1 Prozent ab VDMA-Umfrage: Vollbremsung im Russland-Geschäft Mehr Anstrengungen für
Weiterlesen„Ein Türöffner für die mittelständische Industrie“
Zur Trilog-Einigung beim Instrument für das internationale Beschaffungswesen (IPI) sagt Ulrich Ackermann, Abteilungsleiter Außenwirtschaft im VDMA: "Die Einigung auf ein neues Instrument für das internationale
WeiterlesenGegen den Fachkräftemangel: Schulnetzwerke und VDMA werben gemeinsam für technische Berufe
Tausende attraktive Ausbildungsplätze weiterhin unbesetzt Großer Bedarf an Fachkräften im Maschinen- und Anlagenbau TechTalents vernetzt Schülerinnen und Schüler mit Hochschulen und Unternehmen aus dem Technikbereich
Weiterlesen