. Zu den anstehenden Vorschlägen der EU-Kommission zur Produkthaftung sagt VDMA-Hauptgeschäftsführer Thilo Brodtmann: „Die von der EU-Kommission angekündigten neuen Haftungsregeln für Künstliche Intelligenz (KI) und
WeiterlesenAutor: Firma VDMA, Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau
Chancen versus Herausforderungen prägen das aktuelle Stimmungsbild
Zum Start der POWTECH veröffentlicht die Allgemeine Lufttechnik die Ergebnisse der aktuellen Konjunkturumfrage. Die Zukunft fordert neue Wege und hohe Innovationsfähigkeit der Branche. Die deutschen
WeiterlesenDiskussion über Betriebstemperaturen in Trinkwasserinstallationen ist überflüssig
Viele Menschen suchen derzeit nach Möglichkeiten, Energie einzusparen. Gute und gut gemeinte Ratschläge hierzu gibt es genug. Mit Blick auf den Energieverbrauch für Warmwasser in
WeiterlesenVDMA-Publikation „Potentiale des Digitalen Zwillings in der Wertschöpfungskette“
Der Digitale Zwilling begleitet das reale Produkt oder den Prozess in allen Phasen des Produktlebenszyklus. Die Anwendung und der Einsatz des Digitalen Zwillings ist inzwischen
WeiterlesenE2 Forum: Gebäude digital, nachhaltig und sicher
Für den Aufzugsbau führt kein Weg an der Digitalisierung vorbei Lösungen zur Senkung des ökologischen Fußabdrucks für den Aufzugsbetrieb Trend zum Bauen im Bestand: Auftragseingang
Weiterlesen„Einheitliche Cybersicherheitsanforderungen sind der einzig richtige Weg“
Zu dem Vorschlag der EU-Kommission für Cybersicherheitsanforderungen für Produkte sagt Hartmut Rauen, stellvertretender Hauptgeschäftsführer des VDMA: „Die europäische Industrie ist immer häufiger von Cyberangriffen betroffen,
WeiterlesenMaschinenbauer wollen in den USA kräftig expandieren
VDMA-Umfrage: Marktgröße und -wachstum sind die Hauptgründe für US-Investitionen Viele Unternehmen erwarten zweistelliges Umsatzplus im US-Geschäft VDMA-Mitgliedsfirmen beschäftigen mehr als 100.000 Menschen in den
WeiterlesenDas Comeback der Messen
Im Herbst 2022 reiht sich eine große Industriemesse an die andere, viele Branchen warten ungeduldig darauf, sich auf ihren Leistungsschauen wieder zu präsentieren. Messen feiern
WeiterlesenInnovationen rund um die Metallbearbeitungsbranche
Die AMB in Stuttgart bietet eine gute Möglichkeit, sich über aktuelle politische Entwicklungen sowie technische und organisatorische Lösungen im Bereich der Digitalisierung auszutauschen. Die Messe
Weiterlesen![](https://www.immittelstand.de/wp-content/uploads/sites/20/2022/09/1662983351-1199824_1280x1024-160x240.jpg)
„Eingriffe in Unternehmensentscheidungen sind ein No-Go“
Zu den Plänen der EU-Kommission für ein europäisches Notfallinstrument für den Binnenmarkt (Single Market Emergency Instrument) sagt VDMA-Hauptgeschäftsführer Thilo Brodtmann: „Es ist gut und richtig,
Weiterlesen