Christoph Brauneis (53) beginnt am 1. August 2022 seine Tätigkeit als „Beauftragter für Politik und Medien“ beim VDKF – Verband Deutscher Kälte-Klima-Fachbetriebe (www.vdkf.de) und der
Weiterlesen
Christoph Brauneis (53) beginnt am 1. August 2022 seine Tätigkeit als „Beauftragter für Politik und Medien“ beim VDKF – Verband Deutscher Kälte-Klima-Fachbetriebe (www.vdkf.de) und der
WeiterlesenDie Zeit ist nach wie vor von „Corona“ geprägt, der Krieg in der Ukraine beschäftigt uns alle und die F-Gas-Revision verschärft die Situation noch zusätzlich.
WeiterlesenSelten war es in den letzten 60 Jahren langweilig und der VDKF kann und darf auf viel Geschichte zurückschauen. 60 Jahre – auf die der
WeiterlesenEine gemeinsame Initiative von coolskills, der Klimaschutzoffensive des Handelsverbands Deutschland, RefNat4LIFE, Refrigerants Naturally! e.V. und des Umweltbundesamtes zur Förderung des Einsatzes natürlicher Kältemittel Die Umstellung
Weiterlesen„Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen“ Guy de Maupassant (1850 – 1893), französischer Erzähler und Novellist Am Sitz des
WeiterlesenNach zwei Jahren ist es wieder soweit – Zeit für einen aktuellen gemeinsamen Branchen- und Betriebsvergleich von VDKF und BIV! Grundlage für diesen jetzt bereits
WeiterlesenNachfolgend fassen wir auszugsweise einige Ergebnisse unserer diesjährigen Umfrage für Sie zusammen. Eine ausführliche Auswertung unserer Kälte-Klima-Konjunkturumfrage finden Sie in der Ausgabe der VDKF Information
Weiterlesen. Am Donnerstag, den 06. Mai 2021 um 13:00 Uhr ist es soweit: Mit „VDKF umEINS“ geht das neueste digitale Projekt des VDKF an den
WeiterlesenIn Kooperation mit der Messe Frankfurt beteiligt sich der VDKF als Aussteller an der ISH digital 2021 und unterstützt die digitale Veranstaltung. Freitag, 26.03.2021 –
WeiterlesenGetreu nach dem Motto „Irgendwann muss man sich von Altlasten trennen“ hat der VDKF seine Webseite in die Neuzeit transferiert und zukunftsfähig gemacht. Die über
Weiterlesen