Die VDE-Schriftenreihe Band 28 erläutert die für Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen maßgebliche Normenreihe DIN EN 61439 (VDE 0660-600). Anhand praktischer Beispiele werden Sachverhalte beschrieben, die in den gültigen
WeiterlesenAutor: Firma VDE VERLAG

Fachbuch-Klassiker mit Schwerpunkten zur Thermodynamik, Wirtschaftlichkeit und Energieeffizienz
Dieses seit vielen Jahren erfolgreiche Lehrbuch führt besonders einfach und praxisnah in die Kältetechnik ein. Aufbauend auf den Grundlagen der Kältetechnik werden die Hauptsätze der
Weiterlesen
Grundlagenwissen zu den Einflussfaktoren auf Raumklima und Wärmeempfinden
Seit über 60 Jahren begleitet das Handbuch der Klimatechnik angehende und praktizierende Fachkräfte zuverlässig durch das Fachgebiet der Klimatechnik. Der nun in 7. Auflage erschienene
Weiterlesen
Fachbuch zu Data Science als Schlüsseldisziplin ziel- und zukunftsorientierten Handelns
Die datenbasierte Wissensgenerierung (Data Science) entwickelt sich zunehmend zur Grundlage für zielgerichtetes Handeln in zahlreichen Lebensbereichen von Logistik und Verkehr über das Gesundheitswesen bis hin
Weiterlesen
Wo finde ich was in der DIN VDE 0100?
Selbst erfahrene Normenanwender können häufig nicht spontan sagen, welche Anforderungen explizit in den einzelnen Teilen der DIN VDE 0100 stehen und vor allen Dingen: wo.
Weiterlesen
Know-how zum Einsatz elektrischer Betriebsmittel in explosionsgefährdeten Anlagen
Mit dem verstärkten Einsatz elektrischer Betriebsmittel in explosions-gefährdeten Anlagen der Industrie werden rationelle Maßnahmen zum Messen, Steuern und Regeln geschaffen. Die eingesetzten Betriebsmittel/Geräte müssen, im
Weiterlesen
Fachbuch-Klassiker für den Einstieg in die Methoden der Kälteerzeugung
Die Kältetechnik beschäftigt sich mit Methoden und Verfahren zur Erzeugung von Kälte im Sinne von Temperaturen unterhalb der jeweiligen Umgebungstemperatur. Der Fachbuch-Klassiker Grundkurs Kältetechnik bietet
Weiterlesen
Unverzichtbar: Das Standardwerk für jeden Elektroinstallateur in aktuellster Fassung
Die vorschriftsmäßige Elektroinstallation ist ein unverzichtbares Handbuch für die sichere und normgerechte Elektroinstallation. Es ist gerade in bereits 23. Auflage erschienen und vermittelt in bewährter
Weiterlesen
Einsatzgebiete und Potenziale von KI-Technologien in Geodäsie und Geoinformatik
Künstliche Intelligenz (KI) verändert zunehmend unsere Arbeits- und Lebenswelt. Drei Viertel der Deutschen kennen den Begriff KI und verbinden damit Technologien wie selbstfahrende Autos, Spracherkennung
Weiterlesen
Theoretische Grundlagen und Praxiswissen zur Raumlufttechnik
Die Raumufttechnik beschäftigt sich mit der Versorgung von Aufenthalts- und Arbeitsräumen mit gesunder Atemluft und – gemeinsam mit anderen Arten der Gebäudeheizung und -kühlung –
Weiterlesen