In der heutigen Sitzung des Aufsichtsrates der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg GmbH ist die derzeitige Geschäftsführerin der Projektgesellschaft der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG), Ute Bonde, einstimmig als neue
Weiterlesen
In der heutigen Sitzung des Aufsichtsrates der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg GmbH ist die derzeitige Geschäftsführerin der Projektgesellschaft der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG), Ute Bonde, einstimmig als neue
Weiterlesen. – Streckenausbau der S-Bahn zwischen Berlin-Schönholz und Hennigsdorf für 10-Minuten-Takt – Reaktivierung der S-Bahn zwischen Hennigsdorf und Velten für 20-Minuten-Takt – Regionalverkehr zukünftig mit
WeiterlesenNach dem Beschluss des Aufsichtsrates des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg (VBB) vom September 2022 steigen die Fahrpreise in Berlin und Brandenburg ab 1. April 2023 erstmals nach
WeiterlesenFinanzierung für Vorplanung durch Länder Berlin und Brandenburg abgesichert • Reaktivierung der Stammbahn wesentlicher Beitrag zur Weiterentwicklung des Bahnknoten Berlins • Projekt spielt übergeordnete Rolle
WeiterlesenDas neue Verkehrsangebot mit Fahrplanwechsel am 11. Dezember 2022 konnte trotz krankheitsbedingter Personalausfälle und technischer Probleme mit den neuen Fahrzeugen bei der DB Regio AG
WeiterlesenMit dem Fahrplanwechsel am 11. Dezember 2022 gab es große Veränderungen im Regionalverkehr Berlin-Brandenburg. Bisher konnte noch nicht alles so umgesetzt werden, wie es zwischen
WeiterlesenDie 29-Euro-Abo-Aktion für Berlin AB wird als Brückenlösung bis zur Einführung des Deutschlandtickets (49-Euro-Abo), längstens aber bis zum 30. April 2023, verlängert. Das hat der
WeiterlesenIn den Landkreisen Märkisch-Oderland und Oder-Spree fahren seit dem Fahrplanwechsel am 11. Dezember 2022 drei neue PlusBus-Linien unter dem Namen ‚PlusBus Oderland-Spree‘. Zwei der Linien sind
WeiterlesenDie Betriebsaufnahme in den Netzen Elbe-Spree und Lausitz hat insgesamt gut funktioniert. Anlaufschwierigkeiten gab es bei der Fahrgastinformation, zudem ist der Krankenstand weiterhin hoch. Der
Weiterlesen. Netz Elbe-Spree und Netz Lausitz nehmen ab dem 11. Dezember den Betrieb auf: DB Regio Nordost und die Ostdeutsche Eisenbahn GmbH (ODEG) bringen gemeinsam
Weiterlesen