woanders als in den Ohren spüren? In der neuen Science-Show „Schall- und klangvoll“ im Universum® Bremen erfahren neugierige Gäste ab dem 30. April, dass jedes
Weiterlesen
woanders als in den Ohren spüren? In der neuen Science-Show „Schall- und klangvoll“ im Universum® Bremen erfahren neugierige Gäste ab dem 30. April, dass jedes
WeiterlesenWie fühlt sich ein Raketenstart an? Kann man in Schwerelosigkeit Suppe essen? Und was ist, wenn man im Weltall plötzlich Heimweh hat? All das können
WeiterlesenEin großes Kuppelzelt voller Erkenntnisse erwartet Universum®-Gäste am langen Osterwochenende: Zwischen dem 15. und 18. April können Sternefans jeden Alters mehrmals täglich in einem mobilen
Weiterlesen104.643 Besuche konnte das Universum® Bremen im Jahr 2021 verbuchen – und zeigt sich damit sehr zufrieden: „Wie bereits 2020 war auch das vergangene Jahr
WeiterlesenWer darf was im Weltraum? Darüber diskutieren am Dienstag, 8. Februar 2022, ab 19 Uhr Fachleute aus der Raumfahrtindustrie, dem Weltraumrecht, der Wissenschaft und dem
WeiterlesenAm 2. Adventswochenende wird es bunt, laut und erstaunlich im Universum®: Bei einer 45-minütigen Experimentiershow zeigen die Physikanten aus Dortmund faszinierende Momente der Physik. Große
WeiterlesenWie fliegen Raketen ins Weltall? Womit werden sie angetrieben? Was geschieht dabei in ihrem Innern? Ein neues Science-Quiz im Universum® Bremen lädt mit kurzweiligen Experimenten
WeiterlesenWelche Voraussetzungen sind nötig, um Astronautin oder Astronaut zu werden? Wie herausfordernd ist das Leben und Arbeiten auf der Internationalen Raumstation? Und welche Erkenntnisse über
WeiterlesenDer Mond ist eigentlich ein großer, runder Käse! Zumindest in der Vorstellung vieler Mäuse im Amerika der 1950er Jahre. Doch wie unter den Menschen gibt
WeiterlesenEine wahrlich mitreißende Herausforderung erwartet die Gäste in den Sommerferien im Universum® Bremen: Ab Donnerstag, 22. Juli, können sie individuelle Kettenreaktionsmaschinen bauen und mit einer
Weiterlesen