Gugelhupf-Vulkan, Magmamobil, gequirltes Ochsenpipi? Was es damit auf sich hat, erfahren neugierige Kinder und ihre Familien ab dem 19. November an sechs Wochenenden beim Science
Weiterlesen
Gugelhupf-Vulkan, Magmamobil, gequirltes Ochsenpipi? Was es damit auf sich hat, erfahren neugierige Kinder und ihre Familien ab dem 19. November an sechs Wochenenden beim Science
WeiterlesenViele Kinder träumen davon, einmal als Pilotin durch die Welt zu reisen, Bösewichte hinter Schloss und Riegel zu bringen oder als Feuerwehrmann Leben zu retten.
WeiterlesenErst Weihnachtsgans, dann Silvestertanz – nach den beschaulichen Feiertagen beginnt der Countdown zum Jahreswechsel doch immer wieder überraschend schnell. Um in die passende Stimmung zu
WeiterlesenDas gute Abschneiden der deutschen Fußballerinnen bei der diesjährigen Europameisterschaft hat wieder einmal gezeigt: Nicht nur Männer können super kicken, sondern natürlich auch Frauen! Doch
WeiterlesenVom 8. bis zum 23. Oktober 2022 findet zum zweiten Mal die Code Week Bremen statt – dann wird aufs Neue fleißig getüftelt, gehackt und
WeiterlesenSpätestens Ende dieses Jahrzehnts will die NASA im Rahmen des Artemis-Programms wieder Astronautinnen und Astronauten auf den Mond schicken – über 50 Jahre, nachdem der
WeiterlesenAm Ende des Regenbogens, so heißt es manchmal in Märchen, liegen Wolkenkuckucksheime, Luftschlösser und Utopien. Doch es gibt ein Wolkenkuckucksheim, das wirklich existiert! Die frisch
WeiterlesenDie Erdanziehungskraft überlisten? Schier unmöglich – oder? In Kooperation mit „Circus Quantenschaum“ zeigt das Show Kollektiv Bremen vom 28. bis zum 31. Juli im Rahmen
WeiterlesenWelcher Dinosaurier war am größten – und welcher am kleinsten? Lebten die längst ausgestorbenen Urzeitechsen eigentlich auch in Deutschland? Und woher wissen Forscherinnen und Forscher,
WeiterlesenAuch wenn eine Altersspanne von fast siebzig Jahren zwischen ihnen liegt, haben die Gäste des „Talkabend im Universum®“ am Freitag, 17. Juni, eines gemeinsam: Mit
Weiterlesen