Dr. Mandy Beyer und Dr. Dr. Damian Herz erhalten den diesjährigen Boehringer-Ingelheim-Preis für ihre exzellenten Forschungsarbeiten: Dr. Beyer vom Institut für Toxikologie entwickelte einen innovativen
Weiterlesen
Dr. Mandy Beyer und Dr. Dr. Damian Herz erhalten den diesjährigen Boehringer-Ingelheim-Preis für ihre exzellenten Forschungsarbeiten: Dr. Beyer vom Institut für Toxikologie entwickelte einen innovativen
WeiterlesenMit einem feierlichen Spatenstich wurde heute der Bau eines neuen Gebäudes für das Helmholtz-Institut für Translationale Onkologie (HI-TRON) Mainz gestartet. Im HI-TRON Mainz kooperieren Wissenschaftler:innen
WeiterlesenDas Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin der Universitätsmedizin Mainz hat heute im Beisein von Dr. Denis Alt, Staatssekretär im rheinland-pfälzischen Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit
WeiterlesenDie Universitätsmedizin Mainz veranstaltet zum fünften Mal den Healthcare Hackathon – ein Event, bei dem Innovation und Teamgeist im Mittelpunkt stehen. Vom 22. bis 24.
WeiterlesenUnis Hohenheim und Mainz: Umfangreiche Studie zur Gesamtheit der Proteine in fünf Weizenarten als Grundlage für weitere Forschung und gezielte Züchtung von neuen Sorten Die
WeiterlesenDie I. Medizinische Klinik und Poliklinik der Universitätsmedizin Mainz entwickelt im neuen Forschungsprojekt „RELEVIUM“ digitale Lösungen, um die Palliativbehandlung von Patient:innen mit fortgeschrittenem Bauchspeicheldrüsenkrebs zu
WeiterlesenWissenschaftler:innen des Instituts für Physiologische Chemie der Universitätsmedizin Mainz haben ein Schlüsselprotein bei der Neubildung von Nervenzellen im erwachsenen Gehirn identifiziert: das Protein Yap1. Sie
WeiterlesenDie Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) wird den Sonderforschungsbereich Transregio (SFB/TR) 156 „Die Haut als Sensor und Initiator von lokalen und systemischen Immunreaktionen“ für weitere vier Jahre
WeiterlesenAuch in der heutigen Tarifverhandlungsrunde wurde zwischen der Universitätsmedizin Mainz und der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di keine Einigung erzielt. Am Donnerstag, 4. Mai 2023, und Freitag, 5.
WeiterlesenUnter dem Motto „Medizin – Psychoonkologie – Selbsthilfe: Ein Netz, das trägt“ findet am 13. Mai 2023 von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr auf dem
Weiterlesen