Mit der Einschulung der Kinder steht auch der Kauf eines Schulranzens an. Mit Bedacht auf die Gesundheit ihres Kindes stellen sich Eltern dabei viele Fragen
Weiterlesen
Mit der Einschulung der Kinder steht auch der Kauf eines Schulranzens an. Mit Bedacht auf die Gesundheit ihres Kindes stellen sich Eltern dabei viele Fragen
Weiterlesen„Mir geht es so gut wie seit drei Jahren nicht mehr“, ist Jens Kersting erleichtert. Jetzt, wo die Therapie anschlägt, kann er endlich wieder länger
WeiterlesenBei einer unvermittelten Attacke durch den Rottweiler ihrer Tochter im März wurde die rechte Hand von Christina Belinchon Lendinez fast vollständig abgetrennt. Dank der schnellen
WeiterlesenDas Portfolio und die Qualität der Universitätsmedizin am Standort Münster zu zeigen, war ebenso Teil des Programms wie diverse Bauprojekte am UKM. Kontinuierliche Bauinvestitionen sind
WeiterlesenLungenkrebs ist in Deutschland die dritthäufigste Krebserkrankung. Rund 57.000 Menschen erkranken jährlich neu daran. Weil Symptome wie anhaltender Husten, Atemnot und Fieber zumeist erst auftreten,
WeiterlesenDie Zeit nach der Geburt eines Kindes sollte für Familien eigentlich mit die schönste in ihrem Leben sein. Doch nicht immer gelingt ein harmonischer Start
WeiterlesenDie deutschen Organspenderzahlen sind im internationalen Vergleich gering. Der Frage, welchen Einfluss ein Entschluss zu Lebzeiten auf die Entscheidung für eine Organspende hat, gingen die
WeiterlesenMit einem minimal-invasivem Verfahren können undichte Herzklappen seit Ende des vergangenen Jahres am UKM (Universitätsklinikum Münster) ohne Operation am offenen Herzen wieder „abgedichtet“ werden. Mit
WeiterlesenZu Gunsten des Vereins Kinderkrebshilfe Münster e.V. und der Forschung der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin – Pädiatrische Hämatologie und Onkologie – des Universitätsklinikum Münsters
Weiterlesen„Ich hatte Glück im Unglück!“ Bernhard Notarp ist erleichtert, dass die Voruntersuchungen keine Hinweise auf Metastasen ergeben haben und er inzwischen auch die Operation zur
Weiterlesen