Mit SARS-CoV-2 infizierte Kinder entwickeln in den meisten Fällen keine, oder nur unspezifische Symptome. Sie werden daher mit den üblichen symptomgesteuerten Teststrategien nicht erfasst. Insbesondere
Weiterlesen
Mit SARS-CoV-2 infizierte Kinder entwickeln in den meisten Fällen keine, oder nur unspezifische Symptome. Sie werden daher mit den üblichen symptomgesteuerten Teststrategien nicht erfasst. Insbesondere
WeiterlesenAm 23. und 24. Juni macht eine mobile Fortbildungsstation Halt auf dem Campus der Universitätsmedizin Mannheim (UMM). In einem voll ausgebauten LKW der Firma Stryker
WeiterlesenFast zwei Drittel der über 65-Jährigen leiden unter Bluthochdruck (Hypertonie) – häufig ohne es zu merken. Dabei kann unbehandelter Bluthochdruck zu schwerwiegenden Folgeerkrankungen wie Nierenversagen,
WeiterlesenMit dem Abschluss der maximalen Förderdauer von neuneinhalb Jahren endet das Internationale Graduiertenkolleg „Diabetic Microvascular Complications“ (GRK 1874, DIAMICOM) mit einem Abschluss-Symposium, das vom 20.
WeiterlesenDie Universitätsmedizin Mannheim (UMM) hat die nationale S1-Leitlinie für die Priorisierung von Krebspatienten im Kontext der Corona-Pandemie aktiv mitentwickelt. Darin haben Experten der UMM Empfehlungen
Weiterlesen15 Entwürfe großer internationaler Architekturbüros hat eine 11köpfige Jury mit stimmberechtigten Fach- und Sachpreisrichtern aus Architekten, Stadtplanern und Krankenhaus-Experten in zwei Tagen intensiv geprüft und
WeiterlesenNach dem deutlichen Rückgang der Infektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 ermöglichen das Universitätsklinikum Mannheim, das Diako Mannheim und das Theresienkrankenhaus nach Abstimmung mit dem Gesundheitsamt
WeiterlesenSchwerhörigkeit betrifft entgegen einem weit verbreiteten Vorurteil nicht nur ältere Menschen – und mit modernen Diagnose- und Therapiemethoden lässt sich viel gegen diese Volkskrankheit tun.
WeiterlesenDie Zentrale Ernährungsambulanz der II. Medizinischen und der Chirurgischen Klinik des Universitätsklinikums Mannheim hat das Qualitätszertifikat Ernährungsmedizin erhalten. Damit bescheinigt die Zertifizierungsstelle der Fachgesellschaften für
WeiterlesenDie Sektion für Gefäßchirurgie in der Chirurgischen Klinik des Universitätsklinikums Mannheim hat eine neue Leitung: Dr. med. Kay Schwenke. Dr. Schwenke, der bereits seit 2006
Weiterlesen