Prof. Dr. Arne Dietrich, Leiter des Bereichs Adipositas- Metabolische und Endokrine Chirurgie in der Klinik für Viszeral-, Transplantations-, Thorax- u. Gefäßchirurgie am Universitätsklinikum Leipzig ist
Weiterlesen
Prof. Dr. Arne Dietrich, Leiter des Bereichs Adipositas- Metabolische und Endokrine Chirurgie in der Klinik für Viszeral-, Transplantations-, Thorax- u. Gefäßchirurgie am Universitätsklinikum Leipzig ist
WeiterlesenHerz-Kreislauf-Erkrankungen sind seit Jahrzehnten die häufigste Ursache für Behinderung und Tod in Deutschland. "Und dies bei Männern und Frauen gleichermaßen", so Prof. Dr. Ulrich Laufs,
WeiterlesenIn der aktuellen "Klinikliste 2023" des Nachrichtenmagazins FOCUS gehört das Universitätsklinikum Leipzig (UKL) mit Platz 9 im bundesweiten Klinikranking erneut zu den TOP-10 der besten
WeiterlesenSie ist Ansprechpartnerin der Patient:innen, sondiert per Telefon und Mail die Anfragen, kümmert sich um Termine und darum, dass Rezepte für Hilfsmittel ausgestellt werden, hilft
WeiterlesenProf. Dr. Jürgen Meixensberger, Direktor der Klinik für Neurochirurgie am Universitätsklinikum Leipzig (UKL), emeritiert zum 30. September 2022. Er leitet seit 21 Jahren die Klinik,
WeiterlesenNach nicht ganz einem Vierteljahrhundert als Leiter des Bereichs Rheumatologie am Universitätsklinikum Leipzig geht Prof. Dr. Christoph Baerwald in den Ruhestand. Allerdings bleibt der leidenschaftliche
WeiterlesenVom 29. September bis zum 2. Oktober treffen sich in Leipzig die Experten für Stimm-, Sprach- und Schluckerkrankungen und für kindliche Hörstörungen. Zur Jahrestagung der
WeiterlesenZahnkorrekturen sind heutzutage nicht nur bei Kindern und Jugendlichen möglich. Zwar ist es in jungen Jahren einfacher, Fehlstellungen zu korrigieren, aber auch Erwachsene können ihren
WeiterlesenDem Internisten und Rheumatologen Dr. Marco Krasselt vom Bereich Nephrologie des Universitätsklinikums Leipzig (UKL) ist auf dem 50. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie (DGRh)
Weiterlesen"Mächtig, gewaltig – ich habe einen Plan!" – unter diesem vielsagenden und vielversprechenden Titel geht es in der September-Ausgabe der UKL-Vortragsreihe "Medizin für Jedermann" um
Weiterlesen