Mit dem Weltblutspendetag am 14. Juni erinnert die Weltgesundheitsorganisation (WHO) an die Entdeckung der Blutgruppen durch den Österreicher Karl Landsteiner. Die Mitarbeiter der Blutbank am
Weiterlesen
Mit dem Weltblutspendetag am 14. Juni erinnert die Weltgesundheitsorganisation (WHO) an die Entdeckung der Blutgruppen durch den Österreicher Karl Landsteiner. Die Mitarbeiter der Blutbank am
WeiterlesenDer Selbsthilfeverein ELA Deutschland e.V. unterstützt mit 25 000 Euro ein internationales Forschungsprojekt, das von Leipziger Medizinern geleitet wird. "Es geht um Forschungen an neuen
WeiterlesenDie Leipziger Kliniken erlauben ab Samstag, den 6. Juni 2020, wieder mehr Besuche bei Patienten. Damit werden die bisherigen, aufgrund der Corona-Pandemie erlassenen Besuchereinschränkungen gelockert.
WeiterlesenAuch während der Corona-Pandemie warteten und warten schwerkranke Menschen auf ein neues Organ. Nicht vergeblich, denn Transplantationen fanden weiterhin fast unverändert statt: In den letzten
WeiterlesenWie so vieles andere geriet durch die Corona-Pandemie auch das zehnjährige Jubiläum des Cochlea-Implantat-Zentrums Leipzig (CIZL) ein wenig in den Hintergrund. "Wie wollten gemeinsam mit
WeiterlesenMit einem neuen Angebot unterstützt das Universitätsklinikum Leipzig (UKL) Patientinnen und Patienten beim Abschied von Zigarette und Co: Im aktuell erstmals gestarteten Programm zur Raucherentwöhnung
WeiterlesenMit der Schulöffnung für alle Altersstufen am 18. Mai sind vielerorts auch Unsicherheiten bei Eltern, Schülern und Lehrkräften verbunden. Um dem Abhilfe zu schaffen und
WeiterlesenAls anerkannte Ausbildungsstätte der Deutschen Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM) wurde jetzt die Interdisziplinäre Ultraschalleinheit der Klinik für Onkologie, Gastroenterologie, Hepatologie, Pneumologie und
WeiterlesenBeschäftigte des Universitätsklinikums Leipzig erhalten im Mai einen Corona-Bonus. Mit der einmaligen Sonderzahlung von 400 Euro für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Haustarifvertrag bedankt sich
WeiterlesenProf. Dr. Matthias Steinert leitet seit 1. April den Bereich Thoraxchirurgie in der Klinik für Viszeral-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie am Universitätsklinikum Leipzig. Der 55-Jährige
Weiterlesen