Ehemalige Frühchen und ihre Familien treffen sich am Universitätsklinikum Leipzig mit Ärzt:innen und Pflegenden zum Lampionumzug / Jedes Jahr kommen am UKL mehr als 100
Weiterlesen
Ehemalige Frühchen und ihre Familien treffen sich am Universitätsklinikum Leipzig mit Ärzt:innen und Pflegenden zum Lampionumzug / Jedes Jahr kommen am UKL mehr als 100
WeiterlesenAuch in diesem Jahr beteiligt sich das Universitätsklinikum Leipzig am "nutritionDay" – einer weltweiten Daten-Erhebung zur Bekämpfung von Mangelernährung in Gesundheitseinrichtungen. An einem festgelegten Tag
WeiterlesenAlzheimer ist nicht heilbar. Doch nun stehen neue Therapien kurz vor der Zulassung. Antikörper bringen die Amyloid-Plaques im Gehirn nachweislich zum Verschwinden. Das kann das
WeiterlesenBrückentage stellen Eltern häufig vor organisatorische Herausforderungen – insbesondere, wenn das Kind schulfrei hat, jedoch Mama und Papa arbeiten müssen. Am Universitätsklinikum Leizig (UKL) konnten
WeiterlesenDie Herbstausgabe der Veranstaltungsreihe des Universitätsklinikums Leipzig (UKL) am 18. Oktober 2023 fragt nach den Ursachen von Nierenerkrankungen und wie man ihnen vorbeugen kann. Sie
WeiterlesenSeit etwa einem Jahr bietet die in der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik des Kindes- und Jugendalters am UKL angesiedelte Eltern-Kind-Einheit neben der klassischen
WeiterlesenAktuelle Studien, Kriminalstatistiken und auch Medienberichte zeigen es immer wieder: Gewalt in Partnerschaften ist ein Thema von bedeutendem gesellschaftlichem Interesse, jedoch auch medizinisch und psychologisch
WeiterlesenEs ist eine ambulante Anlaufstelle, ein Schutzraum, in dem von sexuellem Missbrauch, körperlicher Gewalt und Vernachlässigung betroffene Kinder und Jugendliche vielfältige Hilfe und Unterstützung erfahren:
Weiterlesen30 Jahre Organtransplantation am Universitätsklinikum Leipzig – 30 Jahre Hoffnung für schwerstkranke Menschen. 1993 begann die Geschichte der Transplantation von Lebern und Nieren am UKL.
WeiterlesenBei laufendem Betrieb und ohne Einschränkungen für die Patient:innen hat die "Interdisziplinäre zentrale Endoskopie" am Universitätsklinikum Leipzig (UKL) in den vergangenen Monaten ihre Aufbereitungsanlage komplett
Weiterlesen