"Viele Passagiere, viele Flugbewegungen, eine hohe Sicherheit – ohne Organisation, Fachkompetenz und Verlässlichkeit läuft auf einem Großflughafen nichts. Genau diese Charakteristika braucht auch eine Notaufnahme.
Weiterlesen
"Viele Passagiere, viele Flugbewegungen, eine hohe Sicherheit – ohne Organisation, Fachkompetenz und Verlässlichkeit läuft auf einem Großflughafen nichts. Genau diese Charakteristika braucht auch eine Notaufnahme.
WeiterlesenAm Universitätsklinikum Leipzig (UKL) ist ein Venenzentrum etabliert worden. Gefäßerkrankungen aller Art können ab sofort noch umfassender diagnostiziert und behandelt werden. Mit Hilfe modernster Verfahren
WeiterlesenDie weibliche Brust und moderne Techniken der plastischen Chirurgie an der Brust stehen im Mittelpunkt eines Online-Patientenseminars des Bereichs Plastische Chirurgie des Universitätsklinikums Leipzig (UKL)
WeiterlesenProf. Dr. Rainer Haak, Direktor der Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie am Universitätsklinikum Leipzig, ist Präsident der Deutschen Gesellschaft für Zahnerhaltung (DGZ). Gleichzeitig wurde Prof.
WeiterlesenNach fast 28 Jahren an der Spitze der Augenklinik verlässt Prof. Peter Wiedemann zum Monatsende das Universitätsklinikum Leipzig und geht in den Ruhestand. In den
WeiterlesenProf. Dr. Andreas Roth, Leiter des Bereichs Endoprothetik/Orthopädie am Universitätsklinikum Leipzig, wurde am 19. März zum Präsidenten der Deutschen Gesellschaft für Osteologie (DGO) gewählt. Der
WeiterlesenDas Team der Blutbank am Universitätsklinikum Leipzig (UKL) lädt mit einer besonderen Aktion rund um die Osterfeiertage wieder zum Blutspenden ein: Vom 29. März bis
WeiterlesenAb Montag, den 22. März, passt das Universitätsklinikum Leipzig die geltende stark eingeschränkte Besucherregelung an die aktuelle Sächsische Corona-Schutzverordnung an. Entsprechend benötigen jetzt alle Besucher
WeiterlesenZum 4. Patiententag lädt die Sektion Phoniatrie und Audiologie an der HNO-Klinik des Universitätsklinikums Leipzig alle Kehlkopfoperierten und deren Angehörige am 24. März ein. Die
Weiterlesen"Im Krankenhaus gibt es immer wieder die Situation, dass Patienten angesichts schwieriger Entscheidungen ihren Willen nicht mehr selber äußern kann. Dann fragen wir nach Patientenverfügungen
Weiterlesen