Das Jahresergebnis des Universitätsklinikums Leipzig 2020 verbessert sich gegenüber dem Vorjahr, bleibt aber weiterhin im Minusbereich. Bedingt insbesondere durch die Erlösausfälle und zusätzlichen Belastungen der
WeiterlesenAutor: Firma Universitätsklinikum Leipzig AöR

Prof. Uta Ceglarek steht der Deutschen Gesellschaft für das Neugeborenenscreening (DGNS) vor
Prof. Dr. Uta Ceglarek, stellvertretende Direktorin des Instituts für Laboratoriumsmedizin, Klinische Chemie und Molekulare Diagnostik, steht jetzt der DGNS vor. Die Leipziger Expertin wurde auf
Weiterlesen
2000 Euro für ein grüneres Leipzig
Fast 2000 Euro waren es, die Prof. Reinhard Henschler, Direktor des Instituts für Transfusionsmedizin am Universitätsklinikum Leipzig, im Namen seiner Blutspender an Thomas Gärtner vom
WeiterlesenMit neuen Zell- und Gentherapien gegen den Krebs
Mit personalisierten Therapien, die die Selbstheilungskräfte des Körpers anstacheln, wollen Wissenschaftler aus Sachsen neue Technologien gegen bislang unheilbare Krebserkrankungen einsetzen. "Zell- und Gentherapien werden heute
Weiterlesen
UKL bietet Nachsorge in Post-Covid-Ambulanz
Manche Patienten klagen nach einer durchgemachten Corona-Infektion über anhaltende Beschwerden, die sehr vielgestaltig sein können. Oftmals dauern diese noch viele Monate nach dem Abklingen der
Weiterlesen
UKL auf dem Weg zum „Rauchfreien Krankenhaus“
Pünktlich zum Weltnichtrauchertag am 31. Mai geht das UKL einen weiteren Schritt auf dem Weg zum "Rauchfreien Krankenhaus": Ab diesem Tag sind der Haupteingang in
Weiterlesen
Prof. Johannes Lemke zum Vorsitzenden der Deutschen Gesellschaft für Epileptologie gewählt
Die Deutsche Gesellschaft für Epileptologie (DGfE) wird ab sofort von einem Experten des Universitätsklinikums Leipzig geführt: Prof. Johannes Lemke, Direktor des Instituts für Humangenetik, ist
Weiterlesen
SPARDA-Bank Berlin spendet 30.000 Euro an Barrett-Initiative von Prof. Gockel
Die Barrett-Initiative hat von der SPARDA-Bank-Berlin eine Spende über 30.000 Euro erhalten. Mit dieser Summe soll die Barrett-Krebsforschung unterstützt werden. Die Initiative von Prof. Ines
Weiterlesen
UKL-Blutbank ruft zu Blutspenden auf: Auch Corona-Patienten müssen mitversorgt werden
In der Blutbank am Universitätsklinikum Leipzig (UKL) herrscht Hochbetrieb. Weiterhin benötigen überdurchschnittlich viele schwerkranke Patienten Blutprodukte. Hierzu gehören auch zahlreiche Corona-Patienten, die noch immer auf
Weiterlesen
Hände säubern – mit Seife oder Desinfektionsmittel?
Seit der Corona-Pandemie achten viele Menschen deutlich öfter auf saubere Hände als sonst. "Man könnte sagen: Dies gehört zu den wenigen guten Folgen der Pandemie",
Weiterlesen