Mit einer besonderen Spenderwerbeaktion möchte die Blutbank des Leipziger Universitätsklinikums (UKL) während der bevorstehenden Herbstferien in Sachsen zum Blutspenden motivieren: Wer vom 18. bis 30.
Weiterlesen
Mit einer besonderen Spenderwerbeaktion möchte die Blutbank des Leipziger Universitätsklinikums (UKL) während der bevorstehenden Herbstferien in Sachsen zum Blutspenden motivieren: Wer vom 18. bis 30.
WeiterlesenDas Universitätsklinikum Leipzig (UKL) gehört auch in diesem Jahr zu den besten Krankenhäusern Deutschlands. In der neuen "Klinikliste 2022" des Magazins "FOCUS Gesundheit", die nun
WeiterlesenDass es auch den besten Ärzten trotz modernster Medizin heutzutage nicht immer gelingt, die Ursache für eine Erkrankung zu finden, zeigt das Beispiel der Femurkopfnekrose.
WeiterlesenIn dieser Woche hat das große, 2000 Personen zählende UKL-Pflegeteam ganz besondere Verstärkung bekommen: Sechs neue Kolleginnen begannen ihren Dienst im Operationssaal und auf den
WeiterlesenZum Weltutikariatag am 1. Oktober informiert die Hautklinik am Universitätsklinikum Leipzig über die auch Nesselsucht genannte Erkrankung, unter anderem in einem Vortrag auf dem Deutschen
WeiterlesenZum Tag der Zahngesundheit am 25. September macht Prof. Dr. Christian Hirsch, Direktor der Poliklinik für Kinderzahnheilkunde und Primärprophylaxe am Universitätsklinikum Leipzig (UKL), auf die
WeiterlesenMit Aduhelm wurde im Juni in den USA ein neues Medikament zugelassen, das weltweit erstmals die Ursachen der Alzheimer-Erkrankung bekämpfen soll. Am 22. September wird
WeiterlesenZufriedene Gesichter gab es heute in der UKL-Blutbank: Prof. Reinhard Henschler, Direktor des Instituts für Transfusionsmedizin am Universitätsklinikum Leipzig (UKL) und der Leipziger Zoo-Direktor Prof.
WeiterlesenMänner sterben deutlich häufiger durch einen Suizid als Frauen, gleichzeitig nehmen sie seltener Hilfsangebote in Anspruch und werden seltener als gefährdet erkannt. In Zahlen ausgedrückt:
WeiterlesenÜber 200 junge Frauen und Männer beginnen am 1. September ihre Ausbildung an der zur Akademie für berufliche Qualifizierung am UKL gehörenden Medizinischen Berufsfachschule (MBFS).
Weiterlesen