Mit 300 Patienten im Jahr fing es an, heute sind es rund 1000: Seit einem Jahrzehnt besteht am Universitätsklinikum Leipzig (UKL) der Bereich "Plastische, Ästhetische
Weiterlesen
Mit 300 Patienten im Jahr fing es an, heute sind es rund 1000: Seit einem Jahrzehnt besteht am Universitätsklinikum Leipzig (UKL) der Bereich "Plastische, Ästhetische
WeiterlesenZwei Jahre Corona-Pandemie haben die Grundlagen der Hygiene bei vielen Menschen verinnerlicht. "Gerade mit Blick auf die Basishygiene kann man heute sagen: Nicht nur Mitarbeiter:innen
WeiterlesenAm Mittwoch, 27. April, beginnt in Leipzig die 60. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Epileptologie (DGfE). Vorsitzender der Gesellschaft und diesjähriger Tagungspräsident ist Prof. Johannes
WeiterlesenAm Universitätsklinikum Leipzig (UKL) ist das OP-Robotersystem Avatera erstmals klinisch in der Routineversorgung in der Urologie eingesetzt worden. Das neue System ist eine deutsche Eigenentwicklung
WeiterlesenProf. Dr. Rolf-Dieter Kortmann, Direktor der Klinik für Strahlentherapie am UKL, geht Ende März nach 18 Jahren als Klinikdirektor in Leipzig in den Ruhestand. Der
WeiterlesenAm 24. März 2020 wurden am Universitätsklinikum Leipzig die ersten zwei schwer an COVID-19 erkrankten Patienten aufgenommen. Die beiden Männer kamen damals per Flugzeug aus
WeiterlesenDas starke Infektionsgeschehen mit Rekordinzidenzen führt am Universitätsklinikum Leipzig (UKL) derzeit zu einer hohen Ausfallquote des Personals. Gleichzeitig bleibt die Zahl der mit SARS-CoV-2 infizierten
WeiterlesenHerz-Kreislauf-Erkrankungen wirken sich oft auch auf das seelische Befinden aus, bringen zusätzliche Belastungen und können durch Stress sogar depressive Erkrankungen auslösen. Darauf verweisen die Kardiolog:innen
WeiterlesenZum nunmehr sechsten Male lädt die Universitäts-Frauenklinik zu einem Patientinnenseminar ein. "Es ist mir ein dringendes Anliegen, regelmäßig Veranstaltungen für Patientinnen anzubieten, bei denen es
WeiterlesenIn einer Stunde der Erinnerung gedachten Beschäftigte des Uniklinikums Leipzig der in den vergangenen Monaten verstorbenen Patient:innen. Zwei Jahre nach Pandemiebeginn kamen sie nun zum
Weiterlesen